Polymaker – PolyLite ABS Galaxy Purple – 1,75 mm – 1 kg

34,99 

PolyLite ABS Galaxy Purple von Polymaker: Glitzerndes ABS-Filament. Für stabile Teile mit besonderer Optik. Hohe Drucktemperaturen nötig. Geschlossener Drucker empfohlen. Details hier.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92987 Kategorie:

Beschreibung

Das hier vorgestellte Filament von Polymaker gehört zur PolyLite-Serie. Es basiert auf dem Kunststoff ABS und bringt spezifische Merkmale für den 3D-Druck mit.

Produktspezifikation

Hersteller:Polymaker
Produktname:PolyLite ABS Galaxy Purple
Farbe(n):Galaxy Purple (Violett mit Glitzerpartikeln)
Material:ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)1,75 mm / k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht:1 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:245 – 265 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:90 – 100 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Welche Objekte lassen sich mit PolyLite ABS Galaxy Purple drucken?

  • Gehäuse für Elektronikprojekte, die eine gewisse Stabilität erfordern.
  • Dekorative Objekte mit Weltraum-Thema oder überall dort, wo ein Glitzereffekt gewünscht ist.
  • Funktionale Teile, die eine höhere Temperaturbeständigkeit als PLA benötigen und optisch auffallen sollen.

Besonderheiten

Das Filament basiert auf einem speziell polymerisierten ABS-Harz. Es soll einen geringeren Anteil an flüchtigen Bestandteilen aufweisen als herkömmliches ABS. Während des Drucks entsteht laut Hersteller ein minimaler Geruch im Vergleich zu Standard-ABS. Dem Material sind Glitzerpartikel beigemischt, die für einen funkelnden Effekt sorgen. Polymaker gibt an, hochwertige Rohstoffe für die Herstellung zu verwenden.

Unsere Einschätzung

PolyLite ABS Galaxy Purple ist ein ABS-Filament, das durch seine spezielle Optik mit Glitzerpartikeln auffällt. Wie bei ABS üblich, erfordert der Druckprozess höhere Temperaturen für Extruder und Heizbett. Ein geschlossener Bauraum wird für gute Ergebnisse empfohlen, um Verzug (Warping), also das Aufwölben des Druckobjekts vom Heizbett, zu minimieren. Die Angabe des Herstellers bezüglich reduziertem Geruch im Vergleich zu Standard-ABS wird von Nutzern oft bestätigt, obwohl eine Geruchsentwicklung weiterhin wahrnehmbar ist. Die Druckqualität wird häufig als gut beschrieben, sofern die Druckeinstellungen korrekt gewählt sind. Die Farbgebung und der Glitzereffekt können je nach Druckobjekt und Lichteinfall variieren. Die Kompatibilität mit Systemen wie dem Bambu Lab AMS ist gegeben, jedoch kann die leicht rauere Oberfläche durch die Partikel potenziell zu höherem Abrieb im System führen. Es eignet sich für Anwender, die die mechanischen Vorteile von ABS suchen und gleichzeitig ein optisch besonderes Filament wünschen.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Polymaker – PolyLite ABS Galaxy Purple – 1,75 mm – 1 kgPolymaker – PolyLite ABS Galaxy Purple – 1,75 mm – 1 kg
34,99