Polymaker – PolyLite PLA PRO Army Beige – 1,75 mm – 1 kg

34,99 

PolyLite PLA PRO Army Beige von Polymaker: Mehr Schlagfestigkeit als Standard-PLA, dabei gut druckbar. Für robuste Prototypen, Modelle oder Gehäuse. Erfahre mehr Details.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92272 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Filament von Polymaker gehört zur PolyLite PLA PRO Serie. Es bietet eine Kombination aus mechanischen Eigenschaften und Druckbarkeit.

Produktspezifikation

Hersteller:Polymaker
Produktname:PolyLite PLA PRO Army Beige
Farbe(n):Army Beige
Material:PLA PRO (Optimierte Polylactid-Variante)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)1,75 mm (± 0,05 mm)
Schmelzpunkt:ca. 151 °C
Gewicht: (in kg)1 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:Vicat Erweichungstemperatur ca. 63 °C
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:ca. 46,6 MPa
Dichte:ca. 1,17 g/cm³
empfohlene Extrudertemperaturen:190 – 220 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:30 – 60 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich PolyLite PLA PRO Army Beige?

  • Funktionale Prototypen mit erhöhter Widerstandsfähigkeit.
  • Modelle oder Figuren im Outdoor- oder Militär-Look.
  • Gehäuse oder Halterungen, die Stößen besser standhalten sollen.

Besonderheiten

Das Filament basiert auf PLA (Polylactid), einem Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. Polymaker hat dieses PLA PRO entwickelt, um eine höhere Schlagfestigkeit und Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA zu erreichen, während die gute Steifigkeit erhalten bleibt. Die Materialformulierung zielt zudem auf eine glatte Oberfläche der gedruckten Objekte ab. Es kombiniert damit Merkmale der Produktlinien PolyLite PLA und PolyMax PLA.

Unsere Einschätzung

PolyLite PLA PRO Army Beige basiert auf PLA, einem etablierten Material im 3D-Druck, bekannt für seine relativ einfache Handhabung. Diese PRO-Variante von Polymaker verbessert gezielt die mechanische Belastbarkeit, insbesondere die Schlagzähigkeit, *wodurch* es sich für Teile eignet, die robuster sein müssen als solche aus Standard-PLA. Die Verarbeitung gelingt oft mit typischen PLA-Einstellungen, *allerdings* kann die gesteigerte Zähigkeit das Entfernen von Stützstrukturen bei komplexen Drucken beeinflussen. Die Farbe Army Beige und die angestrebte glatte Oberfläche machen das Filament interessant für sichtbare Bauteile oder thematische Modelle. *Insgesamt* stellt das Material eine widerstandsfähigere Option dar, *wenn* Standard-PLA an seine Grenzen stößt, *aber* die grundlegende Druckfreundlichkeit von PLA gewünscht wird.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Polymaker – PolyLite PLA PRO Army Beige – 1,75 mm – 1 kgPolymaker – PolyLite PLA PRO Army Beige – 1,75 mm – 1 kg
34,99