Polymaker – PolyTerra Gradient PLA Winter – 1,75 mm – 1.0 kg
29,99 €
Polymaker PolyTerra Gradient PLA Winter: PLA-Filament mit Winter-Farbverlauf & matter Optik. Biokunststoff, leicht zu drucken. Ideal für Deko. Erfahre mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von Polymaker gehört zur PolyTerra PLA Serie. Es bietet einen Farbverlauf im Winter-Thema und basiert auf dem Biokunststoff PLA.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra Gradient PLA Winter |
Farbe(n): | Mehrfärbig (Winter-Farbverlauf) |
Material: | PLA (PolyTerra Biokunststoff) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für PolyTerra Gradient PLA Winter
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, bei denen der Farbverlauf zur Geltung kommt.
- Modelle mit winterlichem Bezug, beispielsweise Schneeflocken oder stilisierte Landschaften.
- Gegenstände, die von der matten Oberfläche profitieren und weniger glänzen sollen.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf einem Biokunststoff aus der PolyTerra PLA Reihe von Polymaker. Es gilt daher als nachhaltige Option. Es zeichnet sich durch einen sanften Farbverlauf aus, der dem Thema „Winter“ nachempfunden ist. Gedruckte Objekte erhalten mit diesem Material eine matte Oberfläche. Dies kann für bestimmte Anwendungen vorteilhaft sein. Der Hersteller beschreibt das PolyTerra Gradient PLA Winter als benutzerfreundlich und einfach zu drucken. Es besitzt zudem für PLA typische mechanische Eigenschaften.
Unsere Einschätzung
Das PolyTerra Gradient PLA Winter erweitert die PolyTerra-Serie um eine Variante mit Farbverlauf. Die Basis aus PLA ermöglicht eine vergleichsweise einfache Verarbeitung. Das macht es auch für Einsteiger interessant. Der namensgebende Farbverlauf und die matte Oberfläche sind die hervorstechenden Merkmale dieses Filaments. Sie eignen sich besonders für dekorative Drucke. Anwenderberichte deuten auf eine gute Druckqualität hin. Die Kompatibilität mit automatischen Materialsystemen (AMS) sollte jedoch im Einzelfall geprüft werden. Insgesamt stellt es eine interessante Option für Nutzer dar, die Wert auf spezielle optische Effekte legen und ein PLA-basiertes Material suchen.