Polymaker – PolyTerra PLA Marble Brick – 1,75 mm – 1,0 kg
PolyTerra PLA Marble Brick von Polymaker: Einfach druckbares PLA mit matter Ziegeloptik. Umweltfreundlicher durch organische Zusätze. Ideal für Modelle & Deko. Informiere dich jetzt über die Details!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das PolyTerra PLA Marble Brick Filament von Polymaker kombiniert einfache Druckbarkeit mit einer besonderen Optik und einem Fokus auf Umweltfreundlichkeit.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra PLA Marble Brick |
Farbe(n): | Marble Brick (Ziegelrot/Orange mit Sprenkeln) |
Material: | PLA (Polylactic Acid / Polymilchsäure) Biokunststoff-Compound |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (Ähnlich Standard-PLA) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PolyTerra PLA Marble Brick gut drucken?
- Architektonische Modelle mit Ziegelstein- oder Terrakotta-Anmutung.
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, die eine matte Steinoptik erhalten sollen.
- Prototypen oder Funktionsteile, bei denen eine matte Oberfläche und etwas höhere Zähigkeit als Standard-PLA vorteilhaft ist.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf PLA (Polylactic Acid), einem Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnen wird. Es enthält organische Materialien, um den reinen Kunststoffanteil zu reduzieren. Gedruckte Objekte erhalten durch die Materialzusammensetzung eine charakteristische matte Oberfläche. Im Vergleich zu Standard-PLA weist das Material laut Hersteller eine höhere Zähigkeit auf. Die Verarbeitung ähnelt der von Standard-PLA. Gute Überhang- und Überbrückungseigenschaften werden angegeben. Eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS wird genannt, wobei die spezifischen Herstellerhinweise zu beachten sind.
Unsere Einschätzung
PolyTerra PLA Marble Brick ist ein modifiziertes PLA-Filament. Es zielt darauf ab, den Kunststoffanteil durch Beimischung organischer Partikel zu verringern. Dies führt zu einer charakteristischen matten Oberfläche mit Sprenkeln, die an Ziegel oder Stein erinnert. Die Verarbeitung gestaltet sich ähnlich unkompliziert wie bei herkömmlichem PLA, weshalb es auch für Einsteiger geeignet sein kann. Das Material weist eine gute Steifigkeit auf und ist laut Herstellerangaben zäher als Standard-PLA. Nutzererfahrungen deuten auf eine geringe Neigung zu Stringing (Fadenbildung) sowie gute Haftung hin. Der breite empfohlene Temperaturbereich bietet Flexibilität bei den Druckeinstellungen. Die Kompatibilität mit AMS-Systemen sollte geprüft werden, da Partikel-Filamente manchmal Probleme verursachen können. Insgesamt stellt das Filament eine interessante Option dar, wenn eine matte, steinähnliche Optik gewünscht wird und Wert auf einen reduzierten Kunststoffanteil gelegt wird.