Spectrum – PA6 Schwarz – 1,75 mm – 0.75 kg
69,99 €
Spectrum PA6 Neat Black: Robustes PA6 (Nylon) Filament für technische Anwendungen. Öl- & temperaturbeständig (bis 120°C). Geringe Schrumpfung. Erfahre mehr über Eigenschaften & Verarbeitung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Description
Das Filament Spectrum PA6 Neat Black ist ein Konstruktionsmaterial für den 3D-Druck. Es basiert auf Polyamid 6, das oft auch als Nylon bekannt ist.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
---|---|
Produktname: | PA6 Neat Black |
Farbe(n): | Schwarz |
Material: | PA6 (Polyamid 6 / Nylon) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 0.75 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | bis 120 °C (langfristig), bis 160 °C (kurzfristig) |
Temperaturstabilität: | HDT A 90 °C |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 250 – 280 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Spectrum PA6 Neat Black drucken?
- Mechanisch beanspruchte Bauteile wie Zahnräder oder Gleitlager.
- Dichtungen, die chemischer Belastung durch Öle ausgesetzt sind.
- Funktionale Prototypen für Tests unter erhöhten Temperaturen.
Besonderheiten
Das Material widersteht Schmierstoffen und Ölen.
Gute tribologische Eigenschaften sorgen für geringen Verschleiß bei Reibung.
Spectrum PA6 Neat Black zeigt geringe Schrumpfung beim Drucken.
Gegenüber reinem PA6 bietet dieses Filament gute elektrische Isolation.
Die Wasseraufnahme liegt unter 0,3 Prozent; ein relativ geringer Wert für Polyamid.
Gedruckte Teile sind temperaturbeständig: dauerhaft bis 120 °C und kurzzeitig bis 160 °C.
Unsere Einschätzung
Spectrum PA6 Neat Black ist ein technisches Filament auf Nylonbasis (PA6).
Es eignet sich für Bauteile mit Anforderungen an Temperatur- oder Ölbeständigkeit.
Die Verarbeitung erfordert Erfahrung und angepasste Druckereinstellungen aufgrund der Materialeigenschaften.
Der Hersteller beschreibt die Schichthaftung als gut.
Optimale Ergebnisse benötigen eventuell eine sorgfältige Kalibrierung.
Trockene Lagerung und Vortrocknung sind wichtig. Polyamide nehmen Feuchtigkeit auf.