Spectrum – PLA High Speed Iceland Blue – 1,75 mm – 1 kg
26,99 €
Spectrum Premium PLA High Speed Iceland Blue überzeugt durch hohe Druckgeschwindigkeiten, gute Schichthaftung und industrielle Kompostierbarkeit. Ideal für schnelle Prototypen und dekorative Objekte.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Spectrum Premium PLA High Speed Filament in Iceland Blue wurde für hohe Druckgeschwindigkeiten entwickelt. Es basiert auf Polylactid, einem biobasierten Kunststoff.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | Premium PLA High Speed Iceland Blue |
Farbe(n): | Iceland Blue |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. (als gut beschrieben) |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 215 °C / 225 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 0 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Premium PLA High Speed Iceland Blue?
- Schnelle Prototypen zur Formüberprüfung.
- Dekorative Objekte in einem kühlen Blauton, beispielsweise Vasen oder Figuren.
- Lehrmittel oder Anschauungsmodelle für Bildungsprojekte.
Besonderheiten
Das Filament ermöglicht Druckgeschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s. Es zeichnet sich durch eine hohe Fließfähigkeit und schnelle Abkühlung aus, was detaillierte Drucke unterstützt. Die Basis bilden biologisch abbaubare Rohstoffe, wodurch das Material industriell kompostierbar ist. Zudem weist es eine gute Schichthaftung sowie eine erhöhte Zug- und Schlagfestigkeit auf.
Unsere Einschätzung
Polylactid (PLA) ist ein weit verbreitetes Material im 3D-Druck, bekannt für seine einfache Handhabung. Diese High-Speed-Variante von Spectrum zielt darauf ab, die Druckzeiten signifikant zu verkürzen, ohne dabei die Druckqualität stark zu beeinträchtigen. Das Material basiert auf biobasierten Rohstoffen und ist industriell kompostierbar. Anwenderberichte deuten auf eine zuverlässige Verarbeitung hin, auch wenn bei sehr hohen Geschwindigkeiten möglicherweise eine Feinabstimmung der Druckparameter für optimale Ergebnisse erforderlich wird. Die Farbe Iceland Blue bietet eine ansprechende, helle Option für diverse Projekte.