Spectrum – ReFill Pastello PLA Atmospheric Blue – 1,75 mm – 1,0 kg
Spectrum ReFill Pastello PLA Atmospheric Blue überzeugt mit matter, pastellblauer Optik und nachhaltigem ReFill-System. Ideal für dekorative Drucke und umweltbewusste Anwender. Jetzt mehr erfahren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Spectrum ReFill Pastello PLA Atmospheric Blue ermöglicht Drucke mit einer besonderen Optik.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill Pastello PLA Atmospheric Blue |
Farbe(n): | Atmospheric Blue (Pastellblau) |
Material: | PLA (Polylactid Acid / Polymilchsäure – ein Biokunststoff) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 220 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 0 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Spectrum ReFill Pastello PLA Atmospheric Blue?
- Dekorative Objekte und Elemente für die Innenraumgestaltung.
- Modelle und Anschauungsobjekte für Schulprojekte oder Präsentationen.
- Prototypen zur Veranschaulichung von Konzepten und Designs.
Besonderheiten
Dieses Filament fällt durch seine zarten Pastelltöne auf und erzeugt eine matte Oberfläche. Diese Optik kaschiert einzelne Druckschichten. Geliefert wird das PLA als Teil des ReFill-Systems auf einem Pappkern ohne Kunststoffspule, was eine umweltfreundlichere Lösung darstellt. Kompatibilität besteht mit wiederverwendbaren Spulensystemen, beispielsweise von Bambu Lab oder den selbst druckbaren Spulen von Spectrum*. Die Verarbeitung gelingt ähnlich einfach wie bei herkömmlichem PLA.
*STL-Dateien für Spectrum Spulen sind auf der Herstellerseite verfügbar.
Unsere Einschätzung
Spectrum ReFill Pastello PLA Atmospheric Blue hebt sich durch Pastellfarbe und matte Oberfläche ab. Es basiert auf Polylactid Acid (PLA), einem Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen. PLA ist generell einfach zu drucken. Ein beheiztes Druckbett ist meist nicht nötig. Temperaturen um 40-60 °C können die Haftung jedoch verbessern. Verglichen mit ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) oder PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) ist PLA spröder und weniger hitzebeständig. Die Druckqualität wird häufig als gut beschrieben. Die matte Oberfläche kaschiert Schichtlinien wirksam. Das ReFill-System reduziert Plastikmüll, benötigt aber eine kompatible wiederverwendbare Spule. Es eignet sich gut für dekorative Drucke und spricht Nutzer an, die Ästhetik und Müllreduktion schätzen.