The Filament – PETG Technical Red – 1,75 mm – 1 kg
15,99 €
PETG Technical Red von The Filament ist ein vielseitiges, einfach zu druckendes PETG-Filament in kräftigem Rot, ideal für funktionale Bauteile. Informiere dich hier über Eigenschaften und Anwendungsbereiche.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament PETG Technical Red bietet eine Option für den 3D-Druck mit PETG (Polyethylenterephthalat Glycol). Es stammt vom Hersteller The Filament by Spectrum.
Produktspezifikation
Hersteller: | The Filament |
Produktname: | PETG Technical Red |
Farbe(n): | Technical Red |
Material: | PETG |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 255 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 75 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für PETG Technical Red
PETG eignet sich generell gut für mechanisch beanspruchte Teile. Mit diesem Filament lassen sich beispielsweise drucken:
- Funktionale Bauteile, die eine gewisse Festigkeit erfordern.
- Werkzeuge oder Halterungen für den Werkstattgebrauch.
- Technische Komponenten oder Prototypen in auffälligem Rot.
Besonderheiten
Das PETG Technical Red von The Filament zeichnet sich durch einige Merkmale aus. Die Herstellung des Materials erfolgt in Europa, sodass kurze Transportwege innerhalb der EU möglich sind. Es besitzt die für PETG typischen mechanischen Eigenschaften wie eine gute Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, weshalb es vielseitig einsetzbar ist. Der Hersteller gibt an, dass sich das Filament leicht drucken lässt. Zudem wird das Filament auf einer Spule aus recyceltem Kunststoff geliefert, was einen Beitrag zur Ressourcenschonung leistet. Eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatisches Materialsystem) ist laut Herstellerangaben gegeben, wobei die Kartonspule eventuell einen Adapterring benötigen könnte oder die Kompatibilität nicht unter allen Bedingungen garantiert ist.
Unsere Einschätzung
PETG ist ein beliebtes Material im 3D-Druck, da es eine gute Kombination aus der Druckfreundlichkeit von PLA und der mechanischen Belastbarkeit von ABS bietet. Es ist fester und temperaturbeständiger als Standard-PLA, aber neigt mitunter etwas stärker zu Fadenbildung (Stringing). Das PETG Technical Red von The Filament positioniert sich als kostengünstige Option. Berichte deuten auf eine problemlose Verarbeitung hin, wenn die empfohlenen Druckparameter eingehalten werden. Die mechanischen Eigenschaften scheinen für viele Standardanwendungen ausreichend zu sein, obwohl spezifische Festigkeitswerte nicht angegeben sind. Die rote Farbe ist kräftig und eignet sich gut für technische Teile oder Objekte, die auffallen sollen. Die Verwendung einer recycelten Spule ist ein positiver Aspekt. Insgesamt stellt das Filament eine solide Wahl für preisbewusste Anwender dar, die ein zuverlässiges PETG für funktionale Drucke suchen.