The Filament – PLA Wood Ash – 1,75 mm – 1 kg

15,99 

PLA Wood Ash von The Filament ist ein in Europa hergestelltes PLA-Filament mit recycelter Spule, ideal für dekorative Objekte, Prototypen und einfache Funktionsteile. Jetzt mehr darüber informieren.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 93574 Kategorie:

Beschreibung

Eine Option für den 3D-Druck stellt das Filament PLA Wood Ash dar. Es basiert auf dem weit verbreiteten Material PLA.

Produktspezifikation

Hersteller:The Filament
Produktname:PLA Wood Ash
Farbe(n):Wood Ash
Material:PLA
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)1,75 mm (± k. A.)
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:185 – 215 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:40 – 50 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Welche Objekte lassen sich mit PLA Wood Ash drucken?

  • Dekorative Objekte mit einer neutralen Farbgebung.
  • Prototypen zur Anschauung von Formen und Passungen.
  • Einfache Funktionsteile ohne hohe mechanische Belastung.

Besonderheiten

Das Filament wird in Europa hergestellt. Die Spule, auf die das Material gewickelt ist, besteht aus recyceltem Kunststoff. Es handelt sich um ein Filament auf PLA-Basis (Polylactid). Der Hersteller gibt eine einfache Druckbarkeit und gute Haftung auf der Druckplatte an. Gedruckte Teile sollen robust und langlebig sein.

Unsere Einschätzung

Das PLA Wood Ash von The Filament positioniert sich als Allround-Material für den FDM-Druck (Fused Deposition Modeling). PLA, also Polylactid, ist bekannt für seine vergleichsweise einfache Handhabung und wird oft für Einsteiger empfohlen. Dieses spezielle Filament wird in Europa gefertigt; dies kann für einige Anwender ein relevanter Faktor sein. Die Verwendung einer Spule aus recyceltem Kunststoff unterstützt einen nachhaltigeren Ansatz. Rückmeldungen deuten auf eine gute Druckbarkeit und Zuverlässigkeit hin, *sodass* auch weniger erfahrene Nutzer damit zurechtkommen sollten. Die angegebenen Drucktemperaturen (Düse 185-215 °C, Bett 40-50 °C) liegen im üblichen Bereich für PLA. Sie erfordern in der Regel kein geschlossenes Bausystem, *obwohl* eine gute Haftung auf dem Druckbett wichtig bleibt. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Die Eignung für schnelle Farbwechsel sollte *jedoch* individuell geprüft werden, *da* die Oberflächenbeschaffenheit von Filamenten variieren kann. Das Preis-Leistungs-Verhältnis erscheint attraktiv, *insbesondere* unter Berücksichtigung der europäischen Herstellung. Insgesamt stellt das Filament eine solide Wahl für alltägliche Druckaufgaben dar, für die PLA-Eigenschaften genügen.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
The Filament – PLA Wood Ash – 1,75 mm – 1 kgThe Filament – PLA Wood Ash – 1,75 mm – 1 kg
15,99