ULTIMAKER – PLA Filament Blau – 2,85 mm – 750 g
42,00 €
Ultimaker PLA Filament Blau (750g, 2.85mm). Einfach druckbares PLA für Prototypen & Deko. Mit Chip für Ultimaker Drucker. Erfahre mehr über Eigenschaften & Eignung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Ultimaker PLA Filament in Blau mit 750 g Gewicht ist ein Druckmaterial für FDM-3D-Drucker.
Produktspezifikation
Hersteller: | ULTIMAKER |
Produktname: | PLA Filament – M0751 blau – 750 g |
Farbe(n): | blau (weitere Farben verfügbar) |
Material: | PLA (Polymilchsäure) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 2,85 mm (Toleranz k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 0,75 kg |
Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | k. A. |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | k. A. |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Ultimaker PLA Filament Blau drucken?
- Prototypen für Designüberprüfungen oder Passformtests.
- Dekorative Objekte wie Vasen, Figuren oder personalisierte Schilder.
- Modelle für den Bildungsbereich, beispielsweise für Anschauungszwecke.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf Polymilchsäure (PLA), einem Biokunststoff aus organischen Rohstoffen. Der Hersteller beschreibt es als zuverlässig und einfach zu verarbeiten. Gedruckte Objekte sollen eine gute Oberflächenqualität aufweisen. Die Spule enthält einen Chip zur Materialerkennung, der speziell für Ultimaker-Drucker gedacht ist. PLA zeigt generell geringen Verzug (Warping), weshalb es sich gut für Einsteiger eignet. Ein beheiztes Druckbett ist oft nicht zwingend erforderlich. Die Haftung kann durch ein beheiztes Bett verbessert werden. Die geringe Hitzebeständigkeit begrenzt den Einsatz für thermisch belastete Teile.
Unsere Einschätzung
Dieses Ultimaker PLA Filament zielt auf Nutzer des Ultimaker-Ökosystems ab. Der integrierte Chip unterstützt die automatische Materialerkennung in diesen Geräten. PLA selbst ist ein Standardmaterial, das für seine einfache Handhabung bekannt ist. Es eignet sich gut für Prototypen und visuelle Modelle ohne hohe mechanische Anforderungen. Die Druckqualität wird oft als konsistent beschrieben, passende Einstellungen vorausgesetzt. Die Nutzung in Druckern anderer Hersteller ist möglich; der Chip bietet dann keinen Vorteil. Der Filamentdurchmesser von 2,85 mm muss zum verwendeten Drucker passen, da 1,75 mm weiter verbreitet ist. Materialtypisch ist die Wärmeformbeständigkeit von PLA begrenzt.