Polymaker – PolyLite PLA Starlight Meteor – 1,75 mm – 1 kg
35,99 €
PolyLite PLA Starlight Meteor von Polymaker: PLA-Filament mit speziellem Farbwechsel für dynamische Optik. Zuverlässig und einfach zu drucken. Erfahre mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das PolyLite PLA Starlight Meteor von Polymaker ist ein Filament für den 3D-Druck, das durch seinen besonderen Farbeffekt auffällt.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PLA Starlight Meteor |
Farbe(n): | Starlight Meteor (Farbwechsel) |
Material: | PLA (Polylactic Acid / Polymilchsäure) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PolyLite PLA Starlight Meteor drucken?
- Dekorative Objekte mit schimmernder Oberfläche.
- Figuren oder Modelle, die je nach Lichteinfall unterschiedlich erscheinen.
- Gehäuse oder Abdeckungen, die einen besonderen visuellen Akzent erhalten sollen.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf einem PLA von Natureworks, wodurch eine gewisse Materialqualität angestrebt wird. Es besitzt einen Farbwechseleffekt, der vom Betrachtungswinkel und dem Lichteinfall abhängt und Objekten eine dynamische Optik verleiht. Die integrierte Jam-Free-Technologie soll die Hitzebeständigkeit des Filaments während des Drucks verbessern, sodass das Risiko von Verstopfungen im Hotend reduziert wird. Polymaker legt Wert darauf, dass sich das PolyLite PLA Starlight Meteor einfach drucken lässt.
Unsere Einschätzung
PolyLite PLA Starlight Meteor verwendet Polylactid (PLA) als Basis, ein im 3D-Druck weit verbreitetes Material. PLA ist generell für seine relativ einfache Handhabung und geringe Neigung zum Verzug (Warping) bekannt. Die Starlight-Variante fügt diesem Standardmaterial einen optischen Reiz hinzu, denn der Farbwechseleffekt sorgt für ein lebendiges Aussehen der gedruckten Teile. Dieses Filament eignet sich daher gut für ästhetische Anwendungen, bei denen das Erscheinungsbild im Vordergrund steht. Die Druckparameter liegen im üblichen Bereich für PLA, was die Verarbeitung auf den meisten FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druckern unkompliziert gestalten sollte. Berichte deuten auf eine zuverlässige Druckqualität hin, die man von einem Markenhersteller wie Polymaker erwarten kann.