MIT entwickelt 3D-Druck für Elektronik ohne Halbleiter
Das Wichtigste in Kürze MIT-Forscher haben eine Methode entwickelt, um aktive Elektronikbauteile vollständig mit 3D-Druck herzustellen. Die Bauteile kommen ohne Halbleiter aus und könnten die Elektronikproduktion dezentralisieren. Die Technologie basiert auf einem polymerbasierten Material, das mit Kupfer-Nanopartikeln versetzt ist. Die entwickelten Bauteile können als Schalter oder logische Gatter dienen. Das Verfahren ist energieeffizienter und nachhaltiger…