OctoPrint 1.11.0rc3 bringt Fehlerbehebungen
Das Wichtigste in Kürze
- OctoPrint 1.11.0rc3 ist der dritte Release Candidate für die kommende Version 1.11.0.
- Behebt eine Regression aus früheren Versionen sowie einen Fehler aus 1.10.x.
- Verbesserungen am neuen Health Check Plugin.
- Nicht für produktive Umgebungen empfohlen – potenzielle Fehler möglich.
- Tester gesucht: Rückmeldungen und Bug-Reports erwünscht.
Neuer Release Candidate für OctoPrint: Version 1.11.0rc3
Die Entwicklung von OctoPrint schreitet weiter voran. Mit der Veröffentlichung von Version 1.11.0rc3 steht ein neuer Release Candidate bereit. Ziel dieser Version ist es, Fehler zu beheben und neue Funktionen zu testen, bevor die finale Version erscheint.
Wichtige Bugfixes und Verbesserungen
Die neue Version behebt eine Regression aus vorherigen Release Candidates sowie einen Fehler aus der Version 1.10.x. Besonders hervorzuheben sind folgende Änderungen:
- Health Check Plugin: Nutzer können nun gemeldete Probleme als gelesen markieren (#5110).
- Fehlerbehebungen:
- Die „Remember me“-Funktionalität wurde korrigiert (#5105).
- Ein Problem mit nicht erkannten Systembefehlen wurde behoben (#5109).
Tester gesucht: So kannst du helfen
OctoPrint lebt von der Community. Daher wird um aktive Mithilfe bei der Fehleranalyse gebeten. Wer den Release Candidate testet, sollte besonders auf folgende Punkte achten:
- Funktionalität der Weboberfläche und Drittanbieter-Clients.
- Das neue Custom Control Manager Plugin.
- Das Health Check Plugin und das Upload Manager Plugin.
- Das MFA-TOTP Plugin mit der neuen MFA-Schnittstelle.
- Timelapse-Erstellung, insbesondere mit Rendering-Verzögerung.
- Die „Remember me“-Funktionalität.
Rückmeldungen können über das Issue-Tracking-System von GitHub eingereicht werden. Wichtig: Fehlerberichte sollten detaillierte Logs und Schritte zur Reproduktion enthalten.
Vorsicht: Nicht für produktive Umgebungen
Ein Release Candidate ist keine stabile Version. Es können schwerwiegende Fehler auftreten, die eine manuelle Rückkehr zu einer älteren Version erforderlich machen. Nutzer sollten sich dessen bewusst sein und mit der Wiederherstellung einer vorherigen Version vertraut sein.
Unsere Einschätzung
OctoPrint 1.11.0rc3 bringt sinnvolle Verbesserungen und Bugfixes. Wer aktiv zur Stabilität der kommenden Version beitragen möchte, kann den Release Candidate testen und Feedback geben. Für produktive Umgebungen bleibt jedoch die Nutzung einer stabilen Version empfohlen.