FreeCAD: Verbesserungen in Part Design, BIM und CAM
| |

FreeCAD: Verbesserungen in Part Design, BIM und CAM



FreeCAD Entwicklungsupdates – WIP Wednesday, 19. Februar 2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbesserungen im Part Design, BIM, FEM und CAM
  • Toponaming-Weiterentwicklung durch Code-Portierungen
  • 44 Pull Requests wurden zusammengeführt, 36 neue erstellt
  • Neue Funktionen in der RobotCAD-Workbench
  • Gesamtzahl offener Probleme auf 2613 gestiegen

Part Design: Verbesserungen für das Draft-Tool

Das Draft-Tool in der Part Design Workbench unterstützt nun auch negative Winkel. Diese Änderung wurde von Ziad-ashraf7 implementiert. Zudem hat alfrix die Benutzeroberfläche des Hole-Task-Panels weiter optimiert.

BIM: Verbesserte Unterstützung für Sweet Home 3D

Der Import von SH3D-Dateien (Sweet Home 3D) wurde durch rostskadat überarbeitet. Fenster, die sich über mehrere Etagen erstrecken, werden nun korrekt erkannt und platziert. Auch Türen, Fenster und Möbel werden nun besser importiert. Zusätzlich haben yorik, paullee0 und furgo16 mehrere Fehler behoben.

FEM: Neue Funktionen für Netgen und Animationen

Marioalexis84 hat die Z-Verfeinerung für Netgen hinzugefügt. Zudem hat mac-the-bike eine Funktion zur Animation von Simulationsergebnissen implementiert.

CAM: Fehlerbehebungen bei Postprozessoren und Frästiefen

Die CAM-Workbench erhielt mehrere Korrekturen. LarryWoestman hat ein Problem mit den Postprozessoren behoben, das fehlerhafte Vorschubgeschwindigkeiten bei rotierenden Achsen verursachte. Hyarion hat einen kritischen Fehler beseitigt, bei dem die Operationen Pocket und MillFace nicht bis zur vollen Tiefe schnitten.

Toponaming: Weiterentwicklung durch Code-Übertragungen

CalligaroV hat eine weitere Komponente des Toponaming-Systems aus LinkStage3 übernommen. Außerdem wurde ein Patch des verstorbenen Entwicklers Brad McLean nach einigen Anpassungen integriert.

Weitere Änderungen und Fehlerbehebungen

Mehrere Entwickler haben Fehler in verschiedenen Bereichen von FreeCAD behoben:

  • TechDraw erhielt Verbesserungen durch benj5378, FlachyJoe und chennes.
  • Roy-043 korrigierte mehrere Fehler in der Draft-Workbench.
  • Furgo16 brachte die Möglichkeit zurück, einen zusätzlichen benutzerdefinierten Ordner auf der Startseite anzuzeigen.
  • Weitere Fixes wurden von triatao, hyarion, alfrix, xtemp09, mosfet80, bofdahof, benj5378, PhoneDroid, hasecilu und bofdahof beigetragen.

Statistiken zu Pull Requests und offenen Problemen

Seit dem letzten Bericht wurden 44 Pull Requests zusammengeführt und 36 neue erstellt. Die Gesamtzahl der offenen Probleme im FreeCAD-Tracker ist um 45 gestiegen und liegt nun bei 2613.

Neue Funktionen in der RobotCAD-Workbench

Drfenixion hat eine neue Version der URDF-generierenden RobotCAD-Workbench veröffentlicht. Diese enthält:

  • Neue Steuerungen: Mecanum-Antrieb mit Reibungsberechnung für Räder, GPIO-Controller
  • Neuer Sensor: Weitwinkelkamera

Unsere Einschätzung

Die kontinuierlichen Verbesserungen an FreeCAD zeigen, wie aktiv die Community an der Weiterentwicklung arbeitet. Besonders die Fortschritte im Bereich BIM und CAM sind für viele Anwender relevant. Die steigende Anzahl offener Probleme deutet darauf hin, dass noch einige Herausforderungen bestehen, aber die regelmäßigen Updates und Fehlerbehebungen sorgen für eine stabile Weiterentwicklung.

Quellen

FreeCAD News – https://freecad.org


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert