Revopoint präsentiert neue 3D-Scanner für Kreative und Profis
Das Wichtigste in Kürze
- Revopoint stellt zwei neue 3D-Scanner-Serien vor: den INSPIRE 2 für Kreative und die MetroY-Serie für professionelle Anwender.
- Der INSPIRE 2 ist ein leichter und portabler Scanner, der Infrarotlicht und Lasertechnologie kombiniert, weshalb er auch im Freien präzise Ergebnisse liefert.
- Die MetroY-Serie nutzt Blaulasertechnologie für hohe Genauigkeit und ist für anspruchsvolle Aufgaben in Industrie und Ingenieurwesen konzipiert.
- Beide Modellreihen bieten drahtlose Konnektivität und werden mit einer überarbeiteten, benutzerfreundlichen Software geliefert.
- Die neuen Scanner sind ab sofort mit Einführungsrabatten vorbestellbar.
Revopoint erweitert sein Portfolio um zwei neue 3D-Scanner
Der Hersteller Revopoint hat die Einführung von zwei neuen Produktlinien angekündigt, die sich an unterschiedliche Nutzergruppen richten. Mit dem INSPIRE 2 und der MetroY-Serie werden sowohl Kreativschaffende als auch professionelle Anwender in der Industrie angesprochen. Beide Serien zielen darauf ab, den Arbeitsablauf beim 3D-Scannen durch verbesserte Portabilität und Genauigkeit zu vereinfachen.
INSPIRE 2: Flexibilität für Kreativprojekte
Der INSPIRE 2 wurde für Anwender entwickelt, die eine unkomplizierte und dennoch präzise Scan-Lösung benötigen. Mit einem Gewicht von nur 450 Gramm ist das Gerät sehr kompakt und für den mobilen Einsatz gedacht. Es erreicht eine Präzision von bis zu 0,03 mm. Die volumetrische Genauigkeit, die die Abweichung über das gesamte Messvolumen beschreibt, liegt bei 0,05 mm + 0,1 mm × L (m). Damit eignet sich der Scanner gut für die Erfassung mittelgroßer Objekte, beispielsweise für 3D-Druck, Design oder die Dokumentation von Kulturgütern.
Eine Besonderheit des INSPIRE 2 ist die Kombination aus strukturiertem Infrarotlicht und Infrarot-Lasern. Diese Hybridtechnologie ermöglicht das Scannen von dunklen oder glänzenden Oberflächen, was für viele Scanner eine Herausforderung darstellt. Zudem kann das Gerät auch im Freien bei einer Beleuchtungsstärke von bis zu 20.000 Lux eingesetzt werden. Weitere Verbesserungen umfassen einen um 30 % größeren Scanbereich, ein optimiertes Tracking und einen optischen Zoom. Dank Wi-Fi 6 und einem optionalen Akku-Handgriff sind kabellose Scans möglich.
MetroY-Serie: Präzision für den professionellen Einsatz
Die MetroY-Serie richtet sich an professionelle Nutzer aus Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie oder Reverse Engineering. Die Modelle MetroY und MetroY Pro verwenden eine Blaulaser-Technologie, um eine hohe Genauigkeit zu erzielen. Die Präzision beträgt bis zu 0,01 mm, während die volumetrische Genauigkeit bei 0,02 + 0,04 mm × L (m) liegt. Dies ermöglicht die Digitalisierung von Objekten mit engen Toleranzen.
Beide Modelle unterstützen eine drahtlose Verbindung zum PC, was die Bewegungsfreiheit beim Scannen erhöht. Das Standardmodell MetroY bietet drei verschiedene Laser-Modi. Das MetroY Pro erweitert die Funktionalität auf fünf Modi, darunter einen Modus mit strukturiertem Blaulicht. Dieser erlaubt die markerlose Erfassung von Objekten mit vielen geometrischen Details mit bis zu 7 Millionen Punkten pro Sekunde. Das Pro-Modell ist außerdem mit einem automatisierten Zwei-Achsen-Drehteller kompatibel. Mit bis zu 34 gekreuzten blauen Laserlinien können auch komplexe Geometrien wie Nuten oder Hohlräume zuverlässig erfasst werden.
Einheitliche und verbesserte Software
Alle neuen Scanner werden mit der kostenlosen Software von Revopoint ausgeliefert. Die Softwareplattform wurde auf Basis von Nutzerfeedback entwickelt und soll einen durchgängigen Arbeitsablauf vom Scan über die Bearbeitung bis zum Export der Daten ermöglichen. Die neuesten Aktualisierungen beinhalten eine verbesserte Benutzeroberfläche und optimierte Tracking-Algorithmen, sodass der gesamte Prozess vereinfacht wird.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Scanner können ab sofort vorbestellt werden. Der Preis für den INSPIRE 2 liegt bei 459 US-Dollar. Für die MetroY-Serie werden 1.319 US-Dollar (MetroY) beziehungsweise 1.759 US-Dollar (MetroY Pro) aufgerufen. Während der Vorbestellphase, die bis zum 10. September läuft (für den MetroY Pro bis zum 20. September), gibt es Rabatte von 8 % auf den INSPIRE 2 und 10 % auf die MetroY-Modelle.
Unsere Einschätzung
Revopoint baut sein Produktangebot strategisch aus und bedient nun gezielt zwei unterschiedliche Marktsegmente. Der INSPIRE 2 ist eine interessante Option für den wachsenden Markt der Kreativen und Hobby-Anwender, die ein portables, aber fähiges Gerät suchen. Die Hybridtechnologie für den Außeneinsatz hebt ihn von vielen Konkurrenzprodukten in dieser Preisklasse ab.
Die MetroY-Serie stellt einen klaren Schritt in den professionellen Sektor dar. Die technischen Daten, insbesondere die hohe Genauigkeit und die spezialisierten Scan-Modi des Pro-Modells, positionieren die Scanner als Werkzeuge für die industrielle Qualitätssicherung und das Reverse Engineering. Die kabellose Funktionalität ist hier ein praktischer Vorteil. Mit der Kombination aus zugänglicher Hardware für Einsteiger und leistungsstarker Technik für Profis, die auf einer einheitlichen Software basiert, stärkt Revopoint seine Position am Markt.