Neue 3D-Drucktechnik für ultrafeine Fasern entwickelt
Forscher entwickelten eine 3D-Drucktechnik für ultrafeine Fasern mit 1,5 µm Durchmesser, die schneller, skalierbar und vielseitig einsetzbar ist.
Forscher entwickelten eine 3D-Drucktechnik für ultrafeine Fasern mit 1,5 µm Durchmesser, die schneller, skalierbar und vielseitig einsetzbar ist.
Forscher entwickelten ein biologisch abbaubares Hydrogel für 3D-gedruckte Blutgefäße, das langfristig Organtransplantationen ersetzen könnte.
Forschende entwickelten eine 3D-druckbare Biopaste aus Kaffeesatz und Myzel, die stabile, wasserabweisende und biologisch abbaubare Strukturen ermöglicht.
Die NASA testete erfolgreich eine 3D-gedruckte Antenne, die kostengünstige Raumfahrtkommunikation ermöglichen und zukünftige Missionen effizienter gestalten könnte.
Putzmeister startet mit INSTATIQ im 3D-Betondruck. Der mobile Drucker P1 ermöglicht schnellen, stabilen und intelligenten Gebäudebau. Vorstellung: BAUMA 2025.
Das indische Startup Tvasta revolutioniert mit 3D-Druck den Hausbau, reduziert Materialverschwendung, verbessert Energieeffizienz und expandiert international.
Chuck Hull, Erfinder des 3D-Drucks, wurde für seine bahnbrechende Arbeit in die National Academy of Engineering aufgenommen.
Additive Manufacturing in der Luft- und Raumfahrt: rapid.tech 3D 2025 Das Wichtigste in Kürze Das Fachforum Aerospace der rapid.tech 3D findet am 13. Mai 2025 in Erfurt statt. Schwerpunkt: Innovative und wirtschaftliche Anwendungen der additiven Fertigung (AM) in der Luft- und Raumfahrt. Keynote von Dr. Karl-Heinz Dusel (MTU Aero Engines) über Kostenreduktion bei AM-Bauteilen. Vorträge…
AnkerMake PowerBoost 3.0: Upgrade für den M5 Das Wichtigste in Kürze Was ist PowerBoost 3.0? PowerBoost 3.0 ist ein Firmware-Upgrade für den AnkerMake M5, das die Druckgeschwindigkeit und Qualität verbessert. Zwei neue Algorithmen – ein S-Smoothing-Algorithmus und ein industrieller Steuerungsalgorithmus – optimieren die Leistung des Druckers. Verbesserte Vibrationsdämpfung Die zweite Generation des Vibrationsdämpfungs-Algorithmus misst Resonanzen…
Das Wichtigste in Kürze Neue 3D-Drucker und Upgrades Prusa Research hatte ein ereignisreiches Jahr mit mehreren neuen Druckermodellen. Der MK3.5-Upgrade-Kit brachte neue Funktionen für ältere Modelle und erhöhte die Druckgeschwindigkeit erheblich. Kurz darauf folgte die MMU3-Einheit, die das Multimaterial-Drucken zuverlässiger machte. Ein weiteres Highlight war die Einführung des Prusa Pro HT-90, einer industriellen Delta-Maschine mit…
Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen