




3D-Druck revolutioniert nachhaltige Verpackungen
3D-Druck ermöglicht flexible, nachhaltige und personalisierte Verpackungen, verkürzt Entwicklungszeiten und schafft neue Geschäftsmodelle in der Branche.

Maker Faire Wuppertal: Technikspaß am 9. Mai 2025
Die Maker Faire Wuppertal bietet am 9. Mai 2025 Technik, Mitmachaktionen und Ausstellungen bei kostenlosem Eintritt für junge Besucher.

FrED: Neue Lernplattform für Industrie 4.0 entwickelt
MIT und Tec entwickeln mit FrED eine praxisnahe Lernplattform zur Ausbildung in moderner Fertigung und Industrie 4.0.

Prusa stellt Regressive Extrusion für 3D-Drucker vor
Prusa kündigt „Regressive Extrusion“ an – Firmware-Funktion zur Fehlerkorrektur und Filament-Rettung bei 3D-Druckern.

MIT-Kurs: Praxis für elektrische Raketenturbopumpen
MIT-Kurs vermittelt praxisnahe Entwicklung elektrischer Turbopumpen für Raketen – mit 3D-Druck, Teamarbeit und Industriebezug.

CyberBrick™: 3D-Druck & smarte Module ab März 2025
CyberBrick™ kombiniert 3D-Druck, smarte Module und Programmierung für kreative Projekte. Kickstarter-Start: 15. März 2025, nachhaltige Produktion geplant.

Shapr3D: Bessere Skizzendefinition mit neuen Farben
Shapr3D verbessert Skizzendefinition mit neuen Farben, klarerer Darstellung und Fehlerhervorhebung, um Designkontrolle und Übersichtlichkeit zu optimieren.