Putzmeister präsentiert INSTATIQ 3D-Drucker P1
| |

Putzmeister präsentiert INSTATIQ 3D-Drucker P1

Das Wichtigste in Kürze

  • Putzmeister Group startet die Marke INSTATIQ für den 3D-Druck im Bauwesen.
  • INSTATIQ basiert auf den Prinzipien Geschwindigkeit, Stabilität und Intelligenz.
  • Der mobile 3D-Betondrucker INSTATIQ P1 wird auf der BAUMA 2025 vorgestellt.
  • Das System ermöglicht den direkten Druck tragender Wände aus BIM-Modellen.

Putzmeister betritt den 3D-Druckmarkt mit INSTATIQ

Die deutsche Putzmeister Group, bekannt für ihre Betonpumpentechnologie, erweitert ihr Geschäftsfeld um den 3D-Druck im Bauwesen. Mit der neuen Marke INSTATIQ will das Unternehmen großformatige, industrielle 3D-Drucklösungen für den Bau massentauglich machen.

Von KARLOS zu INSTATIQ – Eine strategische Neuausrichtung

Bereits 2022 stellte Putzmeister auf der BAUMA das Konzept KARLOS vor, ein System für den 3D-Betondruck. Mit der Umbenennung in INSTATIQ setzt das Unternehmen auf eine klare Markenidentität, die drei zentrale Werte widerspiegelt:

  • Geschwindigkeit: Schnellere Bauprozesse durch automatisierte Drucktechnologie.
  • Stabilität: Tragfähige, langlebige Strukturen.
  • Intelligenz: Digitale Prozesse und smarte Steuerung.

INSTATIQ P1 – Der erste mobile 3D-Betondrucker

Mit dem INSTATIQ P1, auch als Progress One bekannt, bringt Putzmeister seinen ersten mobilen 3D-Betondrucker auf den Markt. Das System verfügt über einen 26 Meter langen Roboterarm, der eine flexible und präzise Verarbeitung von Beton ermöglicht. Der Drucker kann tragende Wände direkt aus BIM-Modellen (Building Information Modeling) erstellen – eine Technik, die Bauprozesse erheblich beschleunigen könnte.

Markteinführung auf der BAUMA 2025

Der INSTATIQ P1 wird erstmals auf der BAUMA 2025 präsentiert. Putzmeister verfolgt mit der neuen Marke das Ziel, den Bau von Gebäuden effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Das Motto „Plan. Print. Progress.“ unterstreicht den Fokus auf eine digitale, automatisierte Bauweise.

Unsere Einschätzung

Mit INSTATIQ positioniert sich Putzmeister als ernstzunehmender Akteur im wachsenden Markt des 3D-Betondrucks. Die Kombination aus bewährter Betonpumpentechnologie und innovativem 3D-Druck könnte die Bauindustrie nachhaltig verändern. Die Vorstellung des INSTATIQ P1 auf der BAUMA 2025 wird zeigen, wie marktreif die Technologie bereits ist.

Quellen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert