| |

Tinkercad: Neue digitale Abzeichen für Schüler



Das Wichtigste in Kürze

  • Tinkercad führt Design & Make Skill Badges ein.
  • Lehrkräfte können diese Abzeichen an Schüler vergeben.
  • Die Abzeichen decken verschiedene Fähigkeiten ab, darunter 3D-Druck, Elektronik und Robotik.
  • Schüler sehen ihre Abzeichen im Dashboard.
  • Andere Lehrkräfte können vergebene Abzeichen einsehen, aber nicht entfernen.

Neue Möglichkeit zur Anerkennung von Fähigkeiten in Tinkercad

Tinkercad erweitert seine Plattform um eine neue Funktion: die Design & Make Skill Badges. Diese digitalen Abzeichen ermöglichen es Lehrkräften, die Fähigkeiten ihrer Schüler gezielt zu würdigen und ihnen so eine greifbare Anerkennung für ihre Leistungen zu bieten.

Welche Fähigkeiten werden ausgezeichnet?

Die neuen Badges decken eine breite Palette an Fähigkeiten ab, die für verschiedene berufliche Laufbahnen relevant sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Design Thinking
  • Elektronik
  • Programmierung
  • 3D-Druck
  • 3D-Kunst
  • Robotik
  • Architektur
  • Nachhaltigkeit
  • Innovation
  • Neugier
  • Zusammenarbeit
  • Kommunikation

Wie funktioniert die Vergabe der Abzeichen?

Lehrkräfte können die Badges direkt in der Klassenübersicht vergeben. In der neuen Spalte Badges sehen sie, wie viele Abzeichen ein Schüler bereits erhalten hat. Durch einen Klick auf das Badge-Symbol neben dem Namen eines Schülers können sie ein passendes Abzeichen zuweisen.

Alternativ lässt sich über die „Select Action“-Funktion ein Badge an mehrere Schüler gleichzeitig vergeben. Sobald ein Abzeichen zugewiesen wurde, erhält der Schüler eine Benachrichtigung in seinem Dashboard.

Was sehen Schüler und andere Lehrkräfte?

Schüler haben jederzeit Zugriff auf eine Übersicht ihrer bereits erhaltenen Abzeichen. Zudem können sie sehen, welche weiteren Abzeichen sie noch verdienen können. Jedes Badge kann jedoch nur einmal pro Schüler vergeben werden.

Andere Lehrkräfte, die ebenfalls mit dem Schüler in Tinkercad arbeiten, können die vergebenen Abzeichen einsehen. Allerdings können sie keine Abzeichen entfernen, die sie nicht selbst vergeben haben.

Unsere Einschätzung

Die Einführung der Design & Make Skill Badges ist eine sinnvolle Ergänzung für den Einsatz von Tinkercad im Bildungsbereich. Sie hilft Lehrkräften, die Fortschritte ihrer Schüler sichtbar zu machen, und motiviert die Lernenden, sich weiterzuentwickeln. Besonders vorteilhaft ist die Verbindung der Badges mit potenziellen beruflichen Laufbahnen, da Schüler so frühzeitig erkennen können, welche Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen gefragt sind.

Quellen

Tinkercad Blog – https://blog.tinkercad.com


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert