3DJAKE – easyPETG Pastellgrün – 1,75 mm – 1 kg
22,49 €
3DJAKE easyPETG Pastellgrün kombiniert einfache Verarbeitung mit robuster PETG-Qualität. Ideal für funktionale und dekorative Drucke. Informiere dich hier über Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament bietet eine Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Materialeigenschaften für diverse Druckprojekte.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | easyPETG Pastellgrün |
Farbe(n): | Pastellgrün |
Material: | PETG (modifiziert) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 90 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich 3DJAKE easyPETG Pastellgrün?
- Funktionale Prototypen oder Ersatzteile mit guter mechanischer Belastbarkeit.
- Dekorative Objekte wie Vasen, Schalen oder Figuren in ansprechender Pastelloptik.
- Organisationshelfer für Schreibtisch oder Werkstatt, bei denen Robustheit gefragt ist.
Besonderheiten
Das Material basiert auf PETG und wurde für verbesserte Druckeigenschaften modifiziert. Es weist eine gute Zähigkeit sowie mechanische Belastbarkeit auf. Im Vergleich zu Standard-PLA bietet es eine höhere Temperaturbeständigkeit. Das Filament neigt nur geringfügig zum Warping (Verzug), was präzisere Druckergebnisse unterstützt. Die chemische Beständigkeit ist für viele Anwendungen ausreichend. Die Herstellung erfolgt innerhalb der EU.
Unsere Einschätzung
3DJAKE easyPETG Pastellgrün positioniert sich als benutzerfreundliche Variante des vielseitigen PETG-Materials. PETG ist generell für seine Robustheit bekannt. Die „easy“-Formulierung zielt auf eine vereinfachte Verarbeitung ab, insbesondere hinsichtlich reduzierter Verzugsneigung. Die Pastellfarbe eignet sich gut für optisch ansprechende Drucke, wobei die spezifische Farbintensität je nach Druckeinstellungen variieren kann. Somit stellt es eine interessante Option für Anwender dar, die die mechanischen Vorteile von PETG nutzen möchten und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Handhabung legen. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS sollte vorab geprüft werden, denn Spulenformate oder Materialeigenschaften können manchmal zu Einschränkungen führen.