3DJAKE – easyPETG Transparent Grün – 1,75 mm – 1 kg
24,99 €
3DJAKE easyPETG Transparent Grün kombiniert die Vorteile von PETG mit einfacher Druckbarkeit und grüner Transparenz – ideal für stabile, dekorative oder funktionale 3D-Drucke. Jetzt mehr erfahren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das hier vorgestellte Filament ist ein modifiziertes PETG für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | easyPETG Transparent Grün |
Farbe(n): | Transparent Grün |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol, modifiziert) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 60 – 90 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit 3DJAKE easyPETG Transparent Grün realisieren?
- Vasen oder Behälter mit durchscheinender, grüner Optik.
- Funktionale Prototypen, bei denen innere Mechanismen sichtbar bleiben sollen.
- Dekorative Elemente, die einen glasähnlichen Effekt in Grün erfordern.
Besonderheiten
Das Material basiert auf modifiziertem PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol), wodurch es bestimmte Eigenschaften erhält. Es bietet eine verbesserte Zähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA, was es widerstandsfähiger macht. Eine erhöhte Temperaturbeständigkeit zeichnet dieses Filament ebenfalls aus. Die Neigung zum Warping, also dem Verzug des Bauteils während des Drucks, ist laut Hersteller gering. Außerdem besitzt das Material eine gute chemische Beständigkeit, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert. Hergestellt wird das Filament innerhalb der Europäischen Union und es lässt sich relativ leicht verarbeiten.
Unsere Einschätzung
3DJAKE easyPETG Transparent Grün ist ein Filament auf PETG-Basis, das sich durch seine spezifische Farbgebung und Materialeigenschaften auszeichnet. Es zielt darauf ab, die positiven Eigenschaften von PETG, wie höhere Stabilität und Temperaturbeständigkeit gegenüber PLA, zugänglicher zu machen, da es als leicht druckbar beschrieben wird. Die transparente grüne Farbe ermöglicht optisch ansprechende Drucke, während die PETG-Eigenschaften für funktionale Teile nützlich sind. Wie bei PETG üblich, sind ein beheiztes Druckbett und eventuell Haftvermittler für gute Ergebnisse wichtig, obwohl das Material geringes Warping aufweisen soll. Insgesamt positioniert sich das Filament als eine Option für Anwender, die stabilere Drucke als mit PLA benötigen und dabei Wert auf eine durchscheinende, grüne Optik legen.