3DJAKE – mattePLA Pink – 1,75 mm – 2300 g
40,49 €
Das 3DJAKE mattePLA Pink überzeugt durch matte Oberfläche, reduzierte Schichtlinien und einfache Verarbeitung – ideal für dekorative Objekte und Prototypen mit edler Optik. Jetzt mehr erfahren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das 3DJAKE mattePLA Filament in Pink zeichnet sich durch seine spezielle Oberflächenbeschaffenheit aus und erweitert die Möglichkeiten im 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | mattePLA Pink (1,75 mm / 2300 g) |
Farbe(n): | Pink / Rosa |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (± k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 2,3 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 200 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 0 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich 3DJAKE mattePLA Pink?
- Dekorative Objekte mit geringer Schichtliniensichtbarkeit.
- Prototypen, bei denen eine matte Oberfläche gewünscht ist.
- Spielzeuge oder Figuren in auffälliger Farbe.
Besonderheiten
Die matte Oberfläche reduziert sichtbare Schichtlinien. Gute mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit sind vorhanden. Zudem zeigt das Material eine verbesserte UV-Beständigkeit im Vergleich zu Standard-PLA. Das Filament lässt sich einfach drucken. Die Herstellung erfolgt in der EU.
Unsere Einschätzung
PLA, oder Polylactid, ist ein weit verbreitetes Material im 3D-Druck. Es ist bekannt für seine einfache Handhabung. Das 3DJAKE mattePLA Pink folgt diesem Trend und lässt sich in der Regel unkompliziert verarbeiten. Seine Besonderheit ist die matte Oberfläche. Druckobjekte erhalten dadurch eine edle Optik und Schichtlinien fallen weniger auf. Matte Filamente können manchmal etwas spröder sein als ihre glänzenden Gegenstücke. Dies sollte bei der Handhabung der Spule und bei stark beanspruchten Teilen berücksichtigt werden. Die Kompatibilität mit Systemen wie dem Bambu Lab AMS ist gegeben, wobei die Kartonspule eventuell einen Adapterring erfordern könnte. Insgesamt bietet das Filament eine interessante Option für Drucke, bei denen eine matte Ästhetik im Vordergrund steht.