Bambu Lab – PETG-CF Titan Gray – 1,75 mm – 1 kg
35,99 €
Bambu Lab PETG-CF Titan Gray kombiniert PETG mit Kohlenstofffasern für steife, funktionale Bauteile und matte Carbon-Optik. Informiere dich über Besonderheiten und Anforderungen beim 3D-Druck.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament kombiniert PETG mit Kohlenstofffasern für spezielle Druckanwendungen. Bambu Lab PETG-CF Titan Gray ist ein Verbundmaterial, das die Eigenschaften von PETG mit Kohlenstofffasern vereint.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
---|---|
Produktname: | PETG-CF Titan Gray |
Farbe(n): | Titan Gray (Titangrau) |
Material: | PETG-CF (Polyethylenterephthalat Glycol + Kohlenstofffasern). PETG ist ein Copolyester, bekannt für seine Robustheit und relativ einfache Druckbarkeit im Vergleich zu anderen technischen Kunststoffen. Die Zugabe von Kohlenstofffasern (CF) erhöht die Steifigkeit des Materials. |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 65 – 75 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Bambu Lab PETG-CF Titan Gray?
- Funktionale Bauteile mit erhöhter Steifigkeit.
- Teile für den Modellbau, beispielsweise Drohnenrahmen oder Komponenten für Rennmodelle.
- Sichtteile, bei denen eine graue Carbon-Optik gewünscht ist.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf PETG und ist mit Kohlenstofffasern verstärkt. Eine spezielle Formulierung soll die Neigung zu Düsenverstopfungen reduzieren. Gedruckte Objekte weisen eine Oberfläche mit sichtbarer Carbon-Textur auf. Ein integrierter RFID-Chip ermöglicht die automatische Erkennung der Druckparameter durch das Bambu Lab AMS (Automatic Material System). Eine Trocknung des Filaments vor dem Druck wird empfohlen. Die Verwendung einer verschleißfesten Düse mit mindestens 0,4 mm Durchmesser ist notwendig.
Unsere Einschätzung
Bambu Lab PETG-CF Titan Gray ist ein kohlenstofffaserverstärktes PETG. Es verbindet die Druckbarkeit von PETG mit erhöhter Steifigkeit durch die Fasern. Die Zugabe von Kohlefasern führt zu steiferen Bauteilen gegenüber reinem PETG und verleiht den Drucken eine charakteristische matte Carbon-Textur. Eine sorgfältige Einstellung der Druckparameter ist für gute Ergebnisse wichtig, wie bei vielen fasergefüllten Materialien. Eine verschleißfeste Düse, beispielsweise aus gehärtetem Stahl, ist notwendig, da die Fasern abrasiv wirken und Standard-Messingdüsen schnell abnutzen. Erfahrungen deuten auf variable Druckergebnisse hin; korrekte Trocknung vor dem Druck beeinflusst die Qualität maßgeblich. Der integrierte RFID-Tag erleichtert die Nutzung im Bambu Lab Ökosystem durch automatische Parametererkennung. Anwender erhalten ein Material für steifere Funktionsteile mit spezifischer Optik, müssen jedoch die Besonderheiten fasergefüllter Filamente berücksichtigen.