Bambu Lab – PLA-CF Black – 1,75 mm – 1 kg
29,99 €
Bambu Lab PLA-CF Black ist ein mit Kohlenstofffasern verstärktes PLA-Filament für steife, matte Bauteile. Informiere dich über Eigenschaften, Verarbeitung und empfohlene Anwendungen.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von Bambu Lab basiert auf PLA und ist mit Kohlenstofffasern verstärkt. Es bietet spezifische Eigenschaften für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
---|---|
Produktname: | PLA-CF Black |
Farbe(n): | Schwarz |
Material: | PLA-CF (Polylactid mit Kohlenstofffasern) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 35 – 45 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Bambu Lab PLA-CF Black?
- Funktionale Prototypen mit erhöhter Steifigkeit.
- Gehäuse oder Abdeckungen, bei denen das matte Finish Schichtlinien kaschiert.
- Technische Bauteile, die von der höheren Festigkeit im Vergleich zu normalem PLA profitieren.
Besonderheiten
Das Filament enthält Kohlenstofffasern zur Verstärkung des PLA-Basismaterials. Es erzeugt während des Drucks eine matte Oberfläche, welche die Sichtbarkeit von Schichtlinien reduzieren kann. Im Vergleich zu Standard-PLA weist Bambu Lab PLA-CF Black eine höhere Festigkeit und Steifigkeit auf. Die Verarbeitung gestaltet sich dennoch ähnlich einfach wie bei normalem PLA. Eine geringe Schrumpfung und Verzugsneigung unterstützen zudem maßhaltige Druckergebnisse. Das Material ist für höhere Druckgeschwindigkeiten ausgelegt, was die Produktionszeit verkürzen kann. Ein integrierter RFID-Chip übermittelt Druckparameter automatisch an das Bambu Lab AMS (Automatic Material System), wodurch die Einrichtung erleichtert wird. Aufgrund der abrasiven Wirkung der Kohlefasern empfiehlt der Hersteller die Verwendung einer gehärteten Stahldüse mit einem Durchmesser von mindestens 0,4 mm. Eine Vortrocknung des Filaments wird ebenfalls nahegelegt, um optimale Druckergebnisse sicherzustellen.
Unsere Einschätzung
Bambu Lab PLA-CF Black stellt eine interessante Option für Anwender dar, die Objekte mit höherer Steifigkeit und einem matten Finish drucken möchten. Die Zugabe von Kohlenstofffasern verbessert die mechanischen Eigenschaften gegenüber Standard-PLA, was es für funktionale Teile qualifiziert. Gleichzeitig behält es die vergleichsweise einfache Druckbarkeit von PLA bei, obwohl die Notwendigkeit einer verschleißfesten Düse beachtet werden muss. Die Integration mittels RFID in das Bambu Lab Ökosystem erleichtert die Handhabung, sofern ein AMS vorhanden ist. Nutzererfahrungen deuten auf eine gute Druckqualität und zuverlässige Ergebnisse hin, wenn die empfohlenen Einstellungen und Hardwarevoraussetzungen eingehalten werden, insbesondere die Vortrocknung. Das Filament eignet sich gut für sichtbare Bauteile, bei denen Layerlines weniger auffallen sollen.