Nobufil – ASA Black – 1,75 mm – 1 kg
32,99 €
Nobufil ASA Black: Robustes, UV-beständiges Recycling-Filament für funktionale Outdoor-Teile. Erfahre mehr über dieses technische Material und seine Verarbeitung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament bietet spezifische Eigenschaften für diverse 3D-Druckprojekte und erweitert die Materialauswahl für Anwender.
Produktspezifikation
| Hersteller: | Nobufil |
| Produktname: | ASA Black |
| Farbe(n): | Schwarz |
| Material: | ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 1 kg |
| Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
| Hitzebeständigkeit: | Bis 90 °C (laut Beschreibung) |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | k. A. |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 260 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 110 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Nobufil ASA Black realisieren?
ASA eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften für bestimmte Anwendungen:
- Gehäuse oder Abdeckungen für Elektronik, die im Freien eingesetzt wird.
- Funktionale Bauteile im Automobilbereich oder für technische Prototypen.
- Gegenstände für den Garten oder Werkstatthelfer, die Witterung aushalten müssen.
Besonderheiten
Das Nobufil ASA Black wird aus recycelten Kunststoffen hergestellt, die aus industriellen Produktionsabfällen stammen. Es weist eine gute Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung und verschiedenen Chemikalien auf. Gedruckte Objekte können laut Herstellerangaben Temperaturen bis 90 °C standhalten. Im Vergleich zu ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) entwickelt dieses ASA während des Druckvorgangs tendenziell weniger Geruch. Das Material bietet zudem eine hohe Steifigkeit und Langlebigkeit.
Unsere Einschätzung
ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) ist ein technischer Kunststoff, der für seine Robustheit und Wetterbeständigkeit bekannt ist, weshalb er oft als Alternative zu ABS gilt, gerade wenn es um Anwendungen im Außenbereich geht. Das Nobufil ASA Black nutzt recyceltes Material als Basis, was einen Aspekt der Nachhaltigkeit darstellt. Die Verarbeitung von ASA benötigt generell höhere Temperaturen, sowohl am Extruder (ca. 260 °C) als auch am Heizbett (ca. 110 °C), verglichen mit Standardmaterialien wie PLA (Polylactid). Aus diesem Grund kann ein geschlossener Bauraum für den 3D-Drucker vorteilhaft sein, denn er hilft, Warping (Verzug des Bauteils während des Abkühlens) zu reduzieren. Obwohl die Geruchsentwicklung als geringer im Vergleich zu ABS beschrieben wird, ist eine ausreichende Belüftung des Arbeitsplatzes dennoch empfehlenswert. Insgesamt eignet sich dieses schwarze Filament gut für die Herstellung funktionaler Teile, die mechanischen Belastungen oder äußeren Einflüssen widerstehen sollen.








