Spectrum – ASA Refill Silver Star – 1,75 mm – 1 kg
32,99 €
Spectrum ReFill ASA 275 Silver Star ist ein spulenloses ASA-Filament mit hoher UV- und Witterungsbeständigkeit. Ideal für Außenanwendungen und nachhaltiges Drucken. Jetzt mehr darüber informieren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Spectrum ReFill ASA 275 Silver Star Filament wird als Nachfülloption ohne Spule geliefert.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill ASA 275 Silver Star |
Farbe(n): | Silver Star (Silber / Grau) |
Material: | ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Gut (HDT 85 °C) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 200 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 40 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Was lässt sich mit Spectrum ReFill ASA 275 Silver Star drucken?
- Gehäuse oder Abdeckungen für technische Geräte im Außenbereich.
- Funktionale Prototypen, die UV-Licht und Witterung ausgesetzt sind.
- Halterungen oder Werkzeuge für den Einsatz im Freien oder in der Werkstatt.
Besonderheiten
Das Filament kommt als „ReFill“, also ohne Einwegspule, und ist für die Verwendung mit wiederverwendbaren Spulen konzipiert. Es basiert auf ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat), einem Material bekannt für seine UV- und Witterungsbeständigkeit. Laut Hersteller wurde die Zusammensetzung modifiziert, wodurch die Flexibilität und die Fließeigenschaften verbessert werden sollen. Ziel der Modifikation war auch eine Reduzierung der Schrumpfung und eine stärkere Schichthaftung. Gedruckte Objekte weisen eine glänzende Oberfläche auf. Eine gute Wärmeformbeständigkeit, angegeben mit einer HDT (Heat Deflection Temperature, Wärmeformbeständigkeitstemperatur) von 85 °C, zählt zu den Materialeigenschaften. Das Material soll sich ähnlich einfach wie PLA drucken lassen.
Unsere Einschätzung
Das Spectrum ReFill ASA 275 Silver Star bietet die typischen Vorteile von ASA, insbesondere die Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse, was es für Außenanwendungen interessant macht. Die „ReFill“-Variante reduziert Verpackungsmüll, setzt jedoch eine kompatible Mehrwegspule wie die von Bambu Lab oder die druckbare Spectrum-Spule voraus. Die vom Hersteller angegebene Modifikation des Materials zielt auf eine verbesserte Druckbarkeit ab, einschließlich geringerer Schrumpfung und besserer Schichthaftung. Die empfohlenen Drucktemperaturen, insbesondere die relativ niedrige Heizbetttemperatur von 40-60 °C, weichen von typischen ASA-Parametern ab. Dies könnte das Drucken zwar vereinfachen, erfordert aber möglicherweise Anpassungen für optimale Ergebnisse, gerade bei größeren Bauteilen, um Warping (Verzug des Bauteils während des Drucks) zu minimieren. ASA erfordert generell etwas mehr Erfahrung und oft einen geschlossenen Bauraum beim Druck als PLA, bietet dafür aber höhere mechanische und thermische Beständigkeit für anspruchsvolle Anwendungen.