The Filament – PETG Basalt Grey – 1,75 mm – 1 kg

15,99 

PETG Basalt Grey von The Filament überzeugt durch gute mechanische Eigenschaften, einfache Verarbeitung und nachhaltige Spule. Ideal für funktionale Prototypen und Gehäuse – informiere dich jetzt!

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 93582 Kategorie:

Beschreibung

Das Filament PETG Basalt Grey stellt eine Option für den 3D-Druck dar, die auf dem Material PETG basiert.

Produktspezifikation

Hersteller:The Filament
Produktname:PETG Basalt Grey
Farbe(n):Basalt Grey (Grau / Silber)
Material:PETG (Polyethylenterephthalat Glycol)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)1,75 mm
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:230 – 255 °C
empfohlene Heizbetttemperatur:60 – 75 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Welche Objekte lassen sich mit PETG Basalt Grey drucken?

PETG eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften für vielfältige Anwendungen. Beispiele für Druckobjekte mit diesem Filament sind:

  • Funktionale Prototypen
  • Werkzeughalter oder Vorrichtungen
  • Gehäuse für Elektronikbauteile

Besonderheiten

Das Material PETG kombiniert einige Eigenschaften von PLA (Polylactid Acid, ein biobasierter Kunststoff) und ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol, ein robuster Kunststoff). Dieses Filament zeichnet sich durch gute mechanische Belastbarkeit und eine gewisse Flexibilität aus. Es wird innerhalb Europas produziert. Die Spule, auf der das Filament geliefert wird, besteht aus recyceltem Kunststoff. Der Hersteller positioniert dieses Produkt als eine kostengünstige Materialoption. Eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) ist laut Herstellerangaben gegeben, wobei die volle Spule anfangs möglicherweise eng im System sitzt.

Unsere Einschätzung

PETG ist generell für seine Balance aus einfacher Druckbarkeit, ähnlich wie PLA, und höherer mechanischer sowie thermischer Belastbarkeit bekannt. Dieses spezielle PETG von The Filament zielt auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Die Verarbeitung gestaltet sich oft unkompliziert, obwohl manche Anwender von einer wahrnehmbaren Geruchsentwicklung während des Druckvorgangs berichten. Die mechanischen Eigenschaften ermöglichen die Fertigung stabiler und langlebiger Teile. Zudem ist die Verwendung einer Spule aus recyceltem Material ein positiver Aspekt im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Während die Kompatibilität mit Systemen wie dem Bambu Lab AMS angegeben ist, sollte die Passform bei einer ganz neuen, vollen Spule geprüft werden. Insgesamt bietet das Filament eine solide Basis für diverse Druckprojekte, insbesondere wenn Funktionalität und Kosten im Vordergrund stehen.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
The Filament – PETG Basalt Grey – 1,75 mm – 1 kgThe Filament – PETG Basalt Grey – 1,75 mm – 1 kg
15,99