Ultimaker – Tough PLA – 2,85 mm – 0,75 kg
52,00 €
Robust & einfach druckbar: Ultimaker Tough PLA vereint die Vorteile von PLA & ABS. Ideal für funktionale Prototypen & Werkzeuge bis 60°C. Mehr erfahren.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament erweitert die Möglichkeiten des 3D-Drucks mit PLA. Ultimaker Tough PLA in Weiß stellt eine interessante Materialoption dar, denn es kombiniert Eigenschaften verschiedener Kunststoffe. Es wurde speziell für eine höhere mechanische Beanspruchung entwickelt.
Produktspezifikation
Hersteller: | ULTIMAKER |
Produktname: | Tough PLA – M0777 – weiß – 750 g |
Farbe(n): | weiß (auch in grün, rot, schwarz verfügbar) |
Material: | Tough PLA (Modifiziertes Polylactid / Polymilchsäure) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 2,85 mm ± 0,05 mm |
Schmelzpunkt: | ca. 140 °C (Glasübergangstemperatur ca. 60°C) |
Gewicht: | 0,75 kg |
Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | bis ca. 60 °C |
Temperaturstabilität: | bis ca. 60 °C |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 220 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Ultimaker Tough PLA?
- Funktionale Prototypen mit höherer Belastbarkeit.
- Werkzeuge und Montagehilfen für die Werkstatt.
- Mechanische Bauteile, die eine gewisse Schlagzähigkeit erfordern.
Besonderheiten
Dieses Filament bietet eine höhere Schlagzähigkeit als Standard-PLA, vergleichbar mit ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Es zeigt eine höhere Steifigkeit gegenüber ABS. Gleichzeitig ist es weniger spröde im Vergleich zu herkömmlichem PLA. Gedruckte Objekte erhalten eine matte Oberfläche. Die Hitzebeständigkeit ist ähnlich wie bei Standard-PLA und liegt bei etwa 60 °C. Das Material lässt sich zuverlässiger als ABS bei großen Objekten drucken, da Warping (Verzug des Bauteils während des Drucks) reduziert ist. Eine Kompatibilität mit den Stützmaterialien PVA (Polyvinylalkohol) und Breakaway von Ultimaker ist gegeben. Die Spule verfügt über einen NFC-Chip (Near Field Communication) zur automatischen Materialerkennung in kompatiblen Ultimaker Druckern.
Unsere Einschätzung
Ultimaker Tough PLA schlägt eine Brücke zwischen der einfachen Druckbarkeit von PLA (Polylactid) und der mechanischen Belastbarkeit von ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Es eignet sich daher gut für funktionale Teile jenseits reiner Anschauungsmodelle. Die Druckeigenschaften ähneln stark normalem PLA, was den Einstieg erleichtert. Die Temperaturbeständigkeit bleibt allerdings auf PLA-Niveau (ca. 60 °C). Eine matte Oberfläche ist charakteristisch für dieses Material. Anwender berichten von guter Druckqualität, auch bei größeren Objekten, wo ABS oft Verzug zeigt. Der 2,85 mm Durchmesser und der NFC-Chip (Near Field Communication) zur Materialerkennung sind primär für das Ultimaker-Ökosystem gedacht. Eine Verwendung auf anderen geeigneten Druckern ist möglich.