OctoPrint 1.11.0rc5: API-Fix und neue Funktionen
Das Wichtigste in Kürze
- OctoPrint 1.11.0rc5 ist der neueste Release-Kandidat.
- Behebt einen Fehler, der zu wiederholten Anfragen an die SD-Karte führte.
- Neue End-to-End-Tests für Datei-Auswahl hinzugefügt.
- Nicht für den produktiven Einsatz empfohlen – mögliche schwere Fehler.
- Tester werden gebeten, Feedback zu geben und Fehlerberichte einzureichen.
Neuer Release-Kandidat für OctoPrint: 1.11.0rc5
Die Entwicklung von OctoPrint schreitet weiter voran. Mit 1.11.0rc5 steht nun der fünfte Release-Kandidat für die kommende Version 1.11.0 bereit. Dieses Update konzentriert sich auf die Behebung eines spezifischen Fehlers und bietet zusätzliche Tests zur Verbesserung der Stabilität.
Behobener Fehler und Verbesserungen
Ein zentrales Problem in der vorherigen Version war das wiederholte Senden von Anfragen an die API, wenn eine Datei auf der SD-Karte des Druckers ausgewählt wurde. Dieses Verhalten wurde nun korrigiert. Zusätzlich wurden End-to-End-Tests (E2E) für die Auswahl von Dateien auf dem lokalen Speicher sowie auf der SD-Karte des Druckers hinzugefügt. Diese Tests sollen zukünftige Fehler in diesem Bereich verhindern.
Wichtige Hinweise für Tester
Der Entwickler weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um einen Release-Kandidaten handelt. Dieser ist nicht für den stabilen Betrieb gedacht. Schwere Fehler können auftreten, die möglicherweise ein Downgrade auf eine frühere Version erforderlich machen. Wer diesen Release-Kandidaten testet, sollte sich bewusst sein, dass eine manuelle Wiederherstellung nötig sein könnte.
Besondere Testschwerpunkte
Tester werden gebeten, auf folgende Aspekte besonders zu achten:
- Verhalten der Web-Oberfläche und Drittanbieter-Clients.
- Funktionalität des neuen Custom Control Manager Plugins.
- Das neu hinzugefügte Health Check Plugin.
- Der neue Upload Manager.
- Das MFA-TOTP Plugin mit der neuen MFA-Schnittstelle.
- Timelapse-Funktion, insbesondere mit eingestellter Rendering-Verzögerung.
- Die „Remember Me“-Funktion für die Anmeldung.
Jedes Feedback, auch die Rückmeldung, dass alles problemlos funktioniert, ist wertvoll für die Weiterentwicklung.
Feedback und Fehlerberichte
Wer den Release-Kandidaten testet, kann sein Feedback im dafür vorgesehenen Ticket hinterlassen. Fehlerberichte sollten detailliert sein und Logs sowie Schritte zur Reproduktion enthalten. Nur so können Probleme effizient behoben werden.
Unsere Einschätzung
OctoPrint 1.11.0rc5 ist ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung der kommenden Version 1.11.0. Die Behebung des API-Problems und die erweiterten Tests zeigen, dass die Entwickler großen Wert auf Qualitätssicherung legen. Wer zur Verbesserung beitragen möchte, kann durch umfangreiche Tests und präzise Fehlerberichte helfen.
Quellen
- OctoPrint Blog – https://octoprint.org/blog/
- GitHub Changelog – https://github.com/OctoPrint/OctoPrint/releases