Eben Upton zu Gast auf der Maker Faire Hannover 2025
|

Eben Upton zu Gast auf der Maker Faire Hannover 2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Eben Upton, der Entwickler des Raspberry Pi, wird die Maker Faire Hannover am 23. und 24. August 2025 besuchen.
  • Er hält einen Vortrag über die Entstehungsgeschichte und die Zukunft des bekannten Mini-Computers.
  • Der Vortrag findet am Samstag, den 23. August, um 12:15 Uhr im Future Meeting Space statt.
  • Du hast die Möglichkeit, Eben Upton persönlich am Stand von Raspberry Pi Ltd. zu treffen.
  • Die Veranstaltung bietet zudem über 30 weitere Vorträge zu Themen wie Fab-City-Vision und Open-Source-Technologien.

Ein bedeutendes Ereignis für die Maker-Szene steht bevor, denn Eben Upton, der Erfinder des Raspberry Pi, kommt nach Deutschland. Sein Besuch auf der Maker Faire Hannover 2025 bietet eine seltene Gelegenheit, den Visionär hinter dem erfolgreichen Mini-Computer persönlich zu erleben.

Der Raspberry Pi: Vom Bildungsprojekt zum weltweiten Phänomen

Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer, der die Größe einer Kreditkarte hat. Seine Geschichte begann 2012 als ein Bildungsprojekt in Großbritannien, dessen Ziel es war, jungen Menschen den Zugang zum Programmieren zu erleichtern. Durch seinen günstigen Preis und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten hat der „Raspi“ die Do-it-yourself-Technik, kurz DIY, für eine breite Masse zugänglich gemacht. Was als kleines Projekt begann, entwickelte sich schnell zu einem globalen Erfolg. Mittlerweile ist der Raspberry Pi aus Werkstätten, Schulen und Hobbykellern nicht mehr wegzudenken, weshalb er heute eine zentrale Rolle in der Maker-Bewegung spielt. Die Verkaufszahlen von über 200.000 Stück pro Woche unterstreichen seine anhaltende Beliebtheit.

Eben Upton live in Hannover

Auf der Maker Faire am 23. und 24. August 2025 tritt Eben Upton als einer der Hauptredner auf. Sein Vortrag ist für Samstag um 12:15 Uhr im Future Meeting Space angesetzt und stellt einen Höhepunkt des Programms dar. Er wird die Entstehungsgeschichte der Plattform beleuchten und einen Ausblick auf aktuelle Trends sowie zukünftige Innovationen geben. Du erhältst somit Informationen aus erster Hand. Über den Vortrag hinaus besteht die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch, denn Eben Upton wird am Stand von Raspberry Pi Ltd. (Standnummer 40, Niedersachsenhalle) anwesend sein.

Weitere Highlights des Wissenshubs

Der Vortrag von Eben Upton ist Teil eines umfangreichen Programms im sogenannten Wissenshub der Maker Faire. Insgesamt werden auf zwei Bühnen über 30 Vorträge von verschiedenen Expertinnen und Experten gehalten. Die Themenvielfalt ist groß und reicht von der Vision einer Fab City bis hin zu neuen Anwendungsfällen für den Raspberry Pi. Auch spezialisierte Bereiche wie Open-Source-Ultraschalltechnologie werden vorgestellt, weshalb für viele Interessen etwas geboten wird. Weitere Informationen zum gesamten Programm des Wissenshubs findest du direkt auf der Webseite der Veranstalter.

Unsere Einschätzung

Der Besuch von Eben Upton auf der Maker Faire Hannover ist eine besondere Gelegenheit für die gesamte Maker-Community. Es bietet die Chance, direkt vom Schöpfer einer Technologie zu lernen, die unzählige Projekte in den Bereichen Elektronik, Robotik und auch im 3D-Druck erst ermöglicht hat. Gerade im 3D-Druck ist der Raspberry Pi als Steuerungseinheit für Drucker-Server wie OctoPrint weit verbreitet, weshalb Einblicke in zukünftige Entwicklungen für viele Anwender von großem Interesse sind. Der Vortrag und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch sind wertvoll für Schüler, Studierende, Hobby-Bastler und professionelle Entwickler gleichermaßen. Ein Besuch der Veranstaltung ist daher für jeden Technikinteressierten eine klare Empfehlung.

Quellen

  • Maker Faire Deutschland (hier)

Ähnliche Beiträge