Neue 3D-Drucktechnik ermöglicht Farb- und Texturvariationen
Das Wichtigste in Kürze Forscher von MIT und TU Delft haben eine neue 3D-Drucktechnik entwickelt. „Speed-Modulated Ironing“ ermöglicht Farb-, Schattierungs- und Texturvariationen mit nur einem Material. Eine zweite Düse erhitzt das Material gezielt durch variable Geschwindigkeit. Die Methode ist schneller, präziser und erzeugt weniger Abfall als herkömmliche Multimaterial-Druckverfahren. Potenzielle Anwendungen umfassen Designobjekte, ergonomische Griffe und…