3DJAKE – PCTG Violett – 1,75 mm – 1,0 kg
29,99 €
3DJAKE PCTG Violett überzeugt durch hohe Zähigkeit, Temperaturbeständigkeit und kräftige Farbe. Ideal für robuste, funktionale oder dekorative 3D-Drucke – informiere dich über die Eigenschaften.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
PCTG Filamente gelten als eine Weiterentwicklung des verbreiteten PETG Materials. Das hier vorgestellte 3DJAKE PCTG Violett nutzt diesen Kunststoff und bringt spezifische Merkmale für den 3D-Druck mit.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | PCTG Violett |
Farbe(n): | Violett (RAL 4005) |
Material: | PCTG (Polycyclohexylenedimethylene Terephthalate Glycol-modified) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / ± 0,05 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm (auch in 2,85 mm verfügbar) |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (höher als PETG) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 250 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 90 – 110 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit 3DJAKE PCTG Violett drucken?
- Robuste Gehäuse oder Abdeckungen, die Stößen standhalten müssen.
- Funktionale Prototypen oder Werkzeuge mit erhöhter Temperaturanforderung.
- Dekorative Objekte oder Bauteile in einem kräftigen Violettton.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch hohe Zähigkeit sowie Schlagfestigkeit aus, weshalb es mechanisch belastbarer als Standard-PETG ist. Es besitzt zudem eine gute Beständigkeit gegenüber verschiedenen Chemikalien. Eine Eignung für Anwendungen bei höheren Temperaturen ist gegeben, während die Verarbeitung als vergleichsweise unkompliziert gilt, sofern der Drucker die benötigten Temperaturen erreicht. Da das Material BPA-frei ist, erweitert sich das potenzielle Anwendungsspektrum. Die Herstellung des Filaments erfolgt innerhalb der EU.
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE PCTG Violett positioniert sich als interessante Alternative zu PETG, denn es bietet eine höhere Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit für anspruchsvollere Drucke. Die Verarbeitung gelingt oft ohne größere Probleme, obgleich die benötigten Drucktemperaturen für Extruder und Heizbett merklich höher liegen als bei PLA oder Standard-PETG. Dies erfordert einen 3D-Drucker, der diese Temperaturen zuverlässig und konstant bereitstellen kann. Die violette Farbe wirkt kräftig und die Maßhaltigkeit gedruckter Teile wird häufig als gut beschrieben, sodass sich das Material für funktionale wie auch optische Anwendungen eignet. Die Qualität der Spulenwicklung und des Filaments selbst erscheint konsistent.