Bambu Lab – ABS-GF Green – 1,75 mm – 1,0 kg
Bambu Lab ABS-GF Green ist ein glasfaserverstärktes ABS-Filament mit matter Oberfläche, hoher Festigkeit und Steifigkeit. Ideal für funktionale Teile und Prototypen. Informiere dich über Details und Anwendung!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das hier vorgestellte Filament ist das ABS-GF Green von Bambu Lab, ein Material für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | ABS-GF Green |
Farbe(n): | Grün |
Material: | ABS-GF (Glasfaserverstärktes Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 80 – 100 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Bambu Lab ABS-GF Green drucken?
- Funktionale Prototypen oder Montageteile, die eine gute Festigkeit benötigen.
- Gehäuse oder Abdeckungen, bei denen eine matte Oberfläche gewünscht ist.
- Dekorative Objekte, die von der grünen Farbe und der matten Textur profitieren.
Besonderheiten
Glasfaserverstärkung sorgt für erhöhte Festigkeit und Steifigkeit. Die matte Oberfläche kaschiert sichtbare Druckschichten, während das Material gute Beständigkeit gegenüber Wasser und Verschleiß bietet. Die Lieferung erfolgt auf einer wiederverwendbaren Hochtemperatur-Spule. Ein RFID-Chip auf der Spule ermöglicht automatische Parametererkennung mit kompatiblen Druckern. Trocknung vor dem Druck wird empfohlen, ebenso die Verwendung eines geschlossenen Bauraums (Gehäuse).
Unsere Einschätzung
ABS-GF ist Acrylnitril-Butadien-Styrol, verstärkt mit Glasfasern. Diese Verstärkung verleiht dem Bambu Lab ABS-GF Green höhere Steifigkeit und Festigkeit als Standard-ABS. Der Druckprozess benötigt angepasste Einstellungen wie höhere Temperaturen. Ein geschlossener Bauraum ist zudem ideal, um Verzug (Warping), also das Aufwölben des Druckobjekts, zu minimieren. Das Filament sollte vor Gebrauch getrocknet werden für optimale Ergebnisse. Die matte Oberfläche kaschiert Schichtlinien effektiv, was oft positiv erwähnt wird. Der RFID-Chip vereinfacht die Nutzung mit Bambu Lab Druckern.