Maker Faire Hannover startet am 23. August mit Steffen Krach
|

Maker Faire Hannover startet am 23. August mit Steffen Krach

Das Wichtigste in Kürze

  • Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, wird die Maker Faire eröffnen.
  • Die offizielle Eröffnung findet am 23. August um 10 Uhr statt.
  • Die Veranstaltung fördert den Austausch zwischen Schülern, Start-ups und Unternehmen.
  • Im Mittelpunkt steht das praktische Umsetzen von Ideen und das gemeinsame Gestalten.
  • Das Motto der Messe lautet: „Wo Ideen tanzen und Technik begeistert“.

Eröffnung der Maker Faire durch Steffen Krach

Die kommende Maker Faire in Hannover erhält prominente Unterstützung. Steffen Krach, der Präsident der Region Hannover, wird die Veranstaltung offiziell eröffnen. Der Startschuss für das Festival der Kreativität und Technik fällt am 23. August um 10 Uhr.

Die Bedeutung der Veranstaltung

In seinem Grußwort betont Krach den besonderen Charakter der Maker Faire. Er beschreibt sie als einen Ort, an dem das praktische Umsetzen im Vordergrund steht, denn hier wird nicht nur gedacht, sondern vor allem gemacht. Die Veranstaltung dient als wichtige Plattform, auf der sich Schüler, Gründer von Start-ups und etablierte Unternehmer treffen. So entsteht ein Umfeld für gemeinsames Lernen und die Entwicklung neuer Projekte.

Motto und Ausrichtung

Das Motto „Wo Ideen tanzen und Technik begeistert“ fasst die Ausrichtung der Messe treffend zusammen. Es verdeutlicht, dass die Maker Faire ein Treffpunkt für Inspiration und fachlichen Austausch ist. Wer sich für die vollständige Ansprache von Steffen Krach interessiert, kann diese online als Video ansehen.

Unsere Einschätzung

Die Eröffnung der Maker Faire durch einen hochrangigen Politiker unterstreicht die wachsende Bedeutung der Maker-Bewegung. Es ist ein klares Signal, dass kreative Technologien einen hohen Stellenwert für die regionale Entwicklung besitzen. Solche Veranstaltungen sind wichtig. Sie fördern die Technikbegeisterung und stellen wertvolle Kontakte zwischen dem Nachwuchs und der Wirtschaft her. Für die gesamte Community, einschließlich der 3D-Druck-Szene, ist diese offizielle Anerkennung eine positive Bestätigung ihrer Arbeit.

Quellen

  • Maker Faire: hier
  • Grußwort von Steffen Krach (Video): hier

Ähnliche Beiträge