3DJAKE – mattePLA Hellblau – 1,75 mm – 1 kg
19,99 €
3DJAKE mattePLA Hellblau überzeugt durch matte Oberfläche, einfache Druckbarkeit und ansprechende Optik. Ideal für dekorative Objekte und Modelle, bei denen geringe Schichtliniensichtbarkeit gewünscht ist.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das 3DJAKE mattePLA Hellblau ist ein Filament für den 3D-Druck, das sich durch eine matte Oberfläche auszeichnet.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | mattePLA Hellblau |
Farbe(n): | Hellblau (RAL 5012) |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 200 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 0 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
PLA, oder Polylactid, ist ein Biokunststoff, welcher aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. Beliebt ist dieses Material wegen seiner einfachen Druckbarkeit und weil es eine geringe Neigung zum Verzug (Warping) aufweist.
Wofür eignet sich 3DJAKE mattePLA Hellblau?
Das Filament kann für diverse Anwendungen genutzt werden, beispielsweise für:
- Dekorative Objekte mit geringer Schichtliniensichtbarkeit.
- Prototypen oder Modelle, bei denen eine matte Optik gewünscht ist.
- Figuren oder Bauteile in einem ansprechenden Hellblau.
Besonderheiten
Das Filament weist einige spezifische Merkmale auf. Eine matte Oberfläche dient der Reduzierung sichtbarer Schichtlinien. Laut Herstellerangaben besitzt es gute mechanische Festigkeit und Zugfestigkeit. Zudem wird eine verbesserte UV-Beständigkeit im Vergleich zu Standard-PLA angegeben. Die einfache Druckbarkeit ist ein weiteres genanntes Merkmal, außerdem wird das Filament in der EU hergestellt.
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE mattePLA Hellblau basiert auf PLA, einem Material, das für seine unkomplizierte Verarbeitung bekannt ist. Die matte Oberfläche kaschiert Schichtlinien wirksam, was zu optisch ansprechenden Druckergebnissen führen kann. Es lässt sich ähnlich wie Standard-PLA drucken, wobei die empfohlenen Drucktemperaturen beachtet werden sollten. Die Haftung auf dem Druckbett sowie zwischen den Schichten ist in der Regel zuverlässig, sofern die Druckereinstellungen passen. Aufgrund der matten Beschaffenheit eignet sich das Filament gut für Objekte, bei denen Reflexionen unerwünscht sind. Die angegebene verbesserte UV-Beständigkeit ist ein Pluspunkt für Teile, die Lichteinfluss ausgesetzt sein könnten, wenngleich PLA generell nicht für dauerhaften Außeneinsatz gedacht ist. Insgesamt stellt das Filament eine interessante Option für Anwender dar, die Wert auf eine matte Optik legen und ein einfach zu handhabendes Material suchen.