Zelda war damals in den Anfangszeiten nie mein Ding. Ich wollte lieber Spiele auf dem Gameboy spielen, die eher actionreich sind. Meine Freunde spielten immer Zelda und unterhielten sich dann auch darüber. Später habe ich mich dann doch damit befasst, zuerst um mitzureden und dann konnte ich nicht weg davon. Hier ist eine Liste von Zelda 3D-Modellen für deinen 3D-Drucker.
Legend of Zelda – A Link to the Past – Kartenmodell
Legend of Zelda – A Link to the Past – Map: Eine detailreiche 3D-Karte aus dem Klassiker. Mit AMS druckbar, erfordert Filamentwechsel. Verfügbar als 1-, 4- und 9-Panel-Version für verschiedene Größen. Perfekt für Fans von Retro-Gaming.
Die Fairy Lamp im Zelda BotW/TotK Style ist eine einfach zu montierende Leuchte. Die Teile werden einfach zusammengesteckt, und das vordere Körperteil lässt sich drehen, um Zugang zu den Innereien zu ermöglichen. Leuchte sie mit Fairy Lights oder ähnlichem auf. Es gibt auch eine hängende Version für kleine, drahtlose Lichter. Perfekt für Fans von Zelda und dekorative Nachtlichter.
Diese detaillierte Weltkarte aus den Zelda-Spielen Breath of the Wild und Tears of the Kingdom ist ein Muss für Fans. Perfekt als Deko für den Gaming-Bereich oder zur Planung deiner Abenteuer in Hyrule. Mit Bergen, Flüssen und Seen, die aus einer Höhenkarte erstellt wurden, bietet sie eine beeindruckende Detailtiefe. Verfügbar in zwei Größen, mit separatem Logo für individuelle Anpassungen.
Das Majora's Mask V2 Modell bietet zwei beleuchtete Display-Ständer für die Maske, die mit oder ohne Licht genutzt werden können. Die Teileanzahl wurde reduziert, was den Zusammenbau vereinfacht. Optional können LED-Lichter hinzugefügt werden, um die Augen oder das Triforce zum Leuchten zu bringen. Das Modell ist für mehrfarbigen Druck ohne AMS optimiert und besteht aus 34 Teilen, die farblich angepasst werden können. Perfekt für Fans von The Legend of Zelda, die ein beeindruckendes Display-Stück suchen.
Das Modell Master Sword von giedzinski ist eine detailgetreue Nachbildung des ikonischen Schwerts aus der Legend of Zelda-Serie. Es besteht aus 5 Teilen, wobei die ersten 4 farbcodiert sind und der 5. Teil in beliebiger Farbe gedruckt werden kann, da es sich um interne Komponenten handelt. Das Schwert lässt sich ohne Kleber zusammenbauen und bietet eine glatte Montage. Perfekt für Fans und Sammler.
Wall-Mount für die Master Sword, inspiriert vom Thronsaal in Hyrule Castle aus Tears of the Kingdom. Kompatibel mit v1, v2 und der Kinderversion. Zwei Hakenoptionen: Schwert nach oben (weniger stabil) oder nach unten. Rahmen mit Holzschrauben befestigt, Dekor-Dreiecke verdecken die Schraublöcher. Steintextur via Fuzzy Skin, optional entfernbar.
Zelda Master Sword 100cm mit Bewegungsaktivierten Licht- und Soundeffekten
Die Lightening Zelda Master Sword 100cm ist ein beeindruckendes 3D-Druckmodell, das mit bewegungsaktivierten Licht- und Soundeffekten ausgestattet ist. Die Klinge aus jade-weißem Material erzeugt intelligente Lichteffekte, die die Atmosphäre des Spiels einfangen. Mit Bluetooth-Unterstützung lassen sich über 20 Licht- und Soundeffekte anpassen. Das Modell ist ideal für Cosplay oder als Dekoration und wird mit detaillierten Druck- und Montageanleitungen geliefert.
Das Modell Fortnite chug chug ist ein cooles 3D-Design, inspiriert von der beliebten Spielwelt. Perfekt für Fans, die ein Stück Fortnite in die reale Welt holen wollen. Ideal zum Drucken und Sammeln.
Der Fortnite Bus ist ein detailliertes 3D-Modell mit einer Größe von 94,79x200mm. Es wird mit vier verschiedenen PLA-Filamenten gedruckt: Schwarz, Blau-Grau, Grau und Weiß. Farbwechsel erfolgen bei spezifischen Schichten, beginnend mit Schwarz, dann Blau-Grau ab Schicht 9, Grau ab Schicht 14 und Weiß ab Schicht 18. Perfekt für Fans, die ein Stück Fortnite in die reale Welt bringen möchten.
Stell dir vor, du spielst die Ocarina of Time aus Zelda nach! Dieses 12-Loch-Ocarina-Modell ist perfekt für Fans der Serie. Einfach drucken, zusammenbauen und loslegen – am besten an einem abgeschiedenen Ort!
Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut. Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.