Anycubic Kobra 3 Max Combo

699,00 

Mit dem Anycubic Kobra 3 Max Combo druckst du großformatige 3D-Objekte in mehreren Farben. Der FDM-Drucker bietet ein Druckvolumen von 420 × 420 × 500 mm und automatische Nivellierung.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 101049 Kategorien: ,

Beschreibung

Der Anycubic Kobra 3 Max Combo ist ein großformatiger FDM-3D-Drucker, der sich an Maker, Ingenieure und professionelle Anwender richtet. Mit seiner hohen Druckgeschwindigkeit und der Möglichkeit, mehrfarbige Objekte zu drucken, bietet er vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Doch welche Funktionen bringt er mit? Und für wen eignet er sich besonders? Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick.

Das Wichtigste in Kürze

  • Großes Druckvolumen von 420 × 420 × 500 mm
  • Multicolor-Druck mit bis zu 8 Farben
  • Maximale Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s
  • Automatische Nivellierung mit LeviQ 3.0
  • Wi-Fi- und App-Steuerung
  • Filament-Trocknungsbox für konstante Druckqualität

Vor- und Nachteile: Anycubic Kobra 3 Max Combo

Der Anycubic Kobra 3 Max Combo bietet viele Vorteile, aber auch einige Einschränkungen. Hier ein genauer Blick auf die positiven und negativen Aspekte.

Vorteile

Dieser 3D-Drucker überzeugt mit einer Reihe von Funktionen, die ihn für verschiedene Anwendungen interessant machen.

  • Sehr großes Druckvolumen
  • Multicolor-Druck mit ACE Pro
  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • Automatische Nivellierung
  • Filament-Trocknungsbox
  • Wi-Fi- und App-Steuerung

Sehr großes Druckvolumen

Mit einer Druckfläche von 420 × 420 × 500 mm lassen sich großformatige Modelle ohne Unterbrechung drucken. Dies spart Zeit und minimiert den Aufwand für das Zusammenfügen von Einzelteilen.

Multicolor-Druck mit ACE Pro

Das ACE Pro-System erlaubt den Druck mit bis zu 8 verschiedenen Farben. Dadurch lassen sich farbige Modelle ohne manuelles Filamentwechseln realisieren.

Hohe Druckgeschwindigkeit

Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s ermöglicht der Drucker eine schnelle Fertigung, ohne dabei an Präzision zu verlieren.

Automatische Nivellierung

Das LeviQ 3.0 Auto-Leveling-System sorgt für eine gleichmäßige Druckbettkalibrierung, was die Druckqualität verbessert und Fehldrucke reduziert.

Filament-Trocknungsbox

Die integrierte Filament-Trocknungsbox hält das Material trocken, was insbesondere bei hygroskopischen Filamenten wie PETG oder TPU wichtig ist.

Wi-Fi- und App-Steuerung

Dank der Wi-Fi-Konnektivität kann der Drucker über eine App gesteuert und überwacht werden, was die Bedienung flexibler macht.

Nachteile

Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Aspekte, die beachtet werden sollten.

  • Großer Platzbedarf
  • Komplexe Einrichtung für Multicolor-Druck
  • Hoher Stromverbrauch
  • Begrenzte Materialkompatibilität

Großer Platzbedarf

Aufgrund seiner Größe benötigt der Drucker viel Platz und ist für kleine Arbeitsbereiche weniger geeignet.

Komplexe Einrichtung für Multicolor-Druck

Die Nutzung des Multicolor-Systems erfordert eine sorgfältige Einrichtung und Einarbeitung, was für Anfänger herausfordernd sein kann.

Hoher Stromverbrauch

Mit einer Leistung von 300 W gehört der Drucker zu den energieintensiveren Modellen, was sich in den Betriebskosten bemerkbar macht.

Begrenzte Materialkompatibilität

Während PLA, PETG und TPU gut verarbeitet werden können, sind Hochtemperaturmaterialien wie PA oder PC nicht optimal für diesen Drucker.

Technische Daten und Informationen für Anycubic Kobra 3 Max Combo

Der Anycubic Kobra 3 Max Combo verfügt über eine Vielzahl technischer Funktionen, die ihn für anspruchsvolle Druckprojekte qualifizieren.

Druckvolumen 420 × 420 × 500 mm
Max. Druckgeschwindigkeit 600 mm/s
Extruder Direktextruder
Hotend-Temperatur Bis zu 300 °C
Heizbett-Temperatur Bis zu 90 °C
Materialkompatibilität PLA, PETG, TPU, ABS
Leveling LeviQ 3.0 Auto-Leveling
Steuerung 4,3-Zoll-Touchscreen
Verbindung Wi-Fi, LAN, USB
Gewicht 19 kg

Aufbau

Der Drucker wird teilweise vormontiert geliefert. Die Montage umfasst das Zusammensetzen des Rahmens und das Anschließen der Elektronik. Werkzeug wie Inbusschlüssel ist im Lieferumfang enthalten. Die Einrichtung des Multicolor-Systems erfordert zusätzliche Schritte.

Design und Äußeres

Das offene Design ermöglicht eine gute Sicht auf den Druckprozess. Die Konstruktion aus Metall und Kunststoff sorgt für Stabilität. Aufgrund der offenen Bauweise sollte der Drucker in einer temperaturstabilen Umgebung stehen.

Zielgruppen und Anwendungsgebiete

Der Drucker eignet sich für verschiedene Nutzergruppen:

  • Maker und Hobbyisten
  • Professionelle Designer
  • Bildungseinrichtungen
  • Prototypenentwicklung
  • Künstler und Modellbauer

Besondere Features

Ein besonderes Merkmal ist das ACE Pro-System, das den Multicolor-Druck mit bis zu 8 Farben ermöglicht. Zusätzlich sorgt die automatische Filamentzufuhr für eine unterbrechungsfreie Nutzung. Die Filament-Trocknungsbox verbessert die Druckqualität bei empfindlichen Materialien.

Benutzerfreundlichkeit

Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen oder eine App. Die automatische Nivellierung erleichtert die Einrichtung. Die Multicolor-Funktion erfordert jedoch etwas Einarbeitung.

Anycubic Kobra 3 Max Combo: Fazit & Einschätzung

Der Anycubic Kobra 3 Max Combo kombiniert ein großes Druckvolumen mit hoher Geschwindigkeit und Multicolor-Funktion. Die automatische Nivellierung und die App-Steuerung machen ihn benutzerfreundlich. Allerdings benötigt er viel Platz und der Multicolor-Druck erfordert eine gewisse Einarbeitung. Insgesamt bietet er viele Funktionen für ambitionierte Maker und Profis.