Creality Ender 5 Max
799,99 €
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Der Creality Ender 5 Max ist ein großformatiger 3D-Drucker mit stabiler Konstruktion und hoher Druckgeschwindigkeit. Er richtet sich an Maker, Ingenieure und kleine Unternehmen, die große Modelle in hoher Qualität drucken möchten. Doch welche Funktionen bietet er genau? Dieser Artikel liefert eine detaillierte Analyse.
Das Wichtigste in Kürze
- Großes Bauvolumen von 400 x 400 x 400 mm
- Stabile Metallrahmenkonstruktion für präzise Drucke
- Automatische Bettnivellierung mit 36 Messpunkten
- Direct Drive Extruder für flexible Filamente
- Maximale Druckgeschwindigkeit von bis zu 700 mm/s
Vor- und Nachteile: Creality Ender 5 Max
Der Creality Ender 5 Max bietet viele Vorteile, die ihn für verschiedene Anwendungen attraktiv machen. Gleichzeitig gibt es einige Aspekte, die vor dem Kauf berücksichtigt werden sollten.
Vorteile
Der Ender 5 Max überzeugt mit einer Kombination aus großem Bauvolumen, stabiler Konstruktion und moderner Technik. Diese Eigenschaften machen ihn besonders für anspruchsvolle Druckprojekte interessant.
- Großes Bauvolumen
- Stabile Rahmenkonstruktion
- Automatische Bettnivellierung
- Direct Drive Extruder
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Unterstützung verschiedener Filamente
Großes Bauvolumen
Mit einem Druckbereich von 400 x 400 x 400 mm ermöglicht der Ender 5 Max die Herstellung großer Modelle in einem Stück. Dies ist besonders vorteilhaft für Prototypen, Architekturmodelle oder funktionale Bauteile.
Stabile Rahmenkonstruktion
Der Metallrahmen sorgt für eine hohe Stabilität und reduziert Vibrationen während des Druckvorgangs. Dadurch wird die Druckqualität verbessert, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.
Automatische Bettnivellierung
Das 36-Punkt-Nivellierungssystem erleichtert die Kalibrierung des Druckbetts und sorgt für eine gleichmäßige erste Schicht. Dies reduziert Fehldrucke und spart Zeit.
Direct Drive Extruder
Der Direct Drive Extruder verbessert die Kontrolle über flexible Filamente wie TPU. Dadurch lassen sich elastische und strapazierfähige Bauteile einfacher drucken.
Hohe Druckgeschwindigkeit
Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 700 mm/s und einer Beschleunigung von 20.000 mm/s² können Druckprojekte schneller abgeschlossen werden als bei vielen anderen FDM-Druckern.
Unterstützung verschiedener Filamente
Der Ender 5 Max kann eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter PLA, PETG, TPU und ABS. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich.
Nachteile
Obwohl der Ender 5 Max viele Vorteile bietet, gibt es einige Punkte, die potenzielle Käufer beachten sollten.
- Kein geschlossener Bauraum
- Große Stellfläche erforderlich
- Kein Touchscreen
- Manuelle Montage notwendig
Kein geschlossener Bauraum
Da der Drucker offen ist, kann es bei Materialien wie ABS zu Problemen mit Warping kommen. Ein geschlossener Bauraum wäre hier von Vorteil.
Große Stellfläche erforderlich
Mit Abmessungen von 649 x 721 x 850 mm benötigt der Drucker viel Platz. Dies sollte vor dem Kauf berücksichtigt werden.
Kein Touchscreen
Die Bedienung erfolgt über ein 4,3-Zoll-Farbdisplay mit Drehknopf. Ein Touchscreen wäre komfortabler.
Manuelle Montage notwendig
Der Drucker wird als Bausatz geliefert und muss selbst zusammengebaut werden. Dies kann für Anfänger eine Herausforderung sein.
Technische Daten und Informationen für Creality Ender 5 Max
Der Creality Ender 5 Max kombiniert ein großes Bauvolumen mit hoher Druckgeschwindigkeit und präziser Steuerung. Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Bauvolumen | 400 x 400 x 400 mm |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 700 mm/s |
Extruder | Direct Drive |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Beheizte Bauplatte | Ja, bis 100 °C |
Nivellierung | Automatisch (36 Punkte) |
Schnittstellen | USB, WiFi |
Gerätedisplay | 4,3 Zoll Farbdisplay |
Unterstützte Materialien | PLA, PETG, TPU, ABS |
Abmessungen | 649 x 721 x 850 mm |
Aufbau
Der Creality Ender 5 Max wird als Bausatz geliefert und muss selbst montiert werden. Der Aufbau ist dank der modularen Bauweise relativ einfach, kann aber je nach Erfahrung 1-2 Stunden in Anspruch nehmen. Ein Inbusschlüssel und weitere Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten.
Design und Äußeres
Der Drucker besitzt eine offene Bauweise mit einem stabilen Metallrahmen. Das Design ist funktional und robust, jedoch nicht unbedingt wohnzimmertauglich. Aufgrund der offenen Konstruktion sollte er in einem gut belüfteten Raum stehen.
Zielgruppen und Anwendungsgebiete
Der Creality Ender 5 Max eignet sich besonders für Maker, Ingenieure und kleine Unternehmen, die große Drucke benötigen. Anwendungsgebiete sind unter anderem Prototyping, Architekturmodelle, Kunstprojekte und funktionale Bauteile.
Besondere Features
Ein Highlight des Ender 5 Max ist die automatische Bettnivellierung, die für eine gleichmäßige erste Schicht sorgt. Zudem bietet er eine hohe Druckgeschwindigkeit und eine stabile Konstruktion, die Vibrationen minimiert.
Benutzerfreundlichkeit
Die Bedienung erfolgt über ein Farbdisplay mit Drehknopf. Eine Fernsteuerung über WiFi ist möglich, jedoch nicht standardmäßig integriert. Die automatische Bettnivellierung erleichtert die Nutzung erheblich.
Unsere Einschätzung
Der Creality Ender 5 Max bietet viel Bauvolumen und eine solide Druckqualität. Die Montage erfordert etwas Geduld, aber die automatische Nivellierung und der Direct Drive Extruder machen ihn benutzerfreundlich.
Fazit
Der Creality Ender 5 Max ist ein leistungsstarker 3D-Drucker mit großem Bauvolumen und stabiler Konstruktion. Er eignet sich besonders für große Druckprojekte und bietet eine hohe Druckgeschwindigkeit. Die automatische Bettnivellierung erleichtert die Nutzung, jedoch erfordert der Aufbau etwas Zeit. Wer viel Platz hat und große Modelle drucken möchte, findet hier eine solide Wahl.