Creality Hi Combo
489,00 €
Der Creality Hi Combo überzeugt mit 500 mm/s Druckgeschwindigkeit und großzügigem 260×260×300 mm Bauraum. Besondere Merkmale wie RFID-Scanner zur automatischen Filamenterkennung und integrierte Kamera für Überwachung machen ihn zum vielseitigen Werkzeug.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Der Creality Hi Combo ist ein 3D-Drucker, der durch seine vielseitigen Funktionen und sein großes Druckvolumen überzeugt. Er eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anwender, die einen leistungsstarken Drucker für verschiedene Anwendungsgebiete suchen. Mit einer Kombination aus moderner Technologie und benutzerfreundlichen Features bietet er eine solide Grundlage für kreative Projekte.
Das Wichtigste in Kürze
- Druckvolumen: 260 × 260 × 300 mm
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 500 mm/s
- Technologie: Fused Deposition Modeling (FDM)
- Nivellierung: Vollautomatisch
- Konnektivität: USB-Port & Wi-Fi
- Besonderheit: Integrierte Kamera und RFID-Scanner
Vor- und Nachteile: Creality Hi Combo
Der Creality Hi Combo bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer interessanten Wahl machen. Gleichzeitig gibt es einige Punkte, die bei der Nutzung berücksichtigt werden sollten.
Vorteile
- Hochwertige Baumaterialien
- RFID-Scanner für automatische Filamenterkennung
- Großes Druckvolumen
- Integrierte Kamera für Zeitraffer und Live-Überwachung
- Schnelle Druckgeschwindigkeit
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hochwertige Baumaterialien
Der Drucker besteht aus einem stabilen Vollmetallgehäuse, das aus Aluminium gefertigt ist. Dies sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit des Geräts.
RFID-Scanner
Der integrierte RFID-Scanner erkennt automatisch das verwendete Filament und passt die Druckeinstellungen entsprechend an. Dies vereinfacht den Druckprozess und reduziert Fehler.
Großes Druckvolumen
Mit einem Druckvolumen von 260 × 260 × 300 mm können größere Objekte oder mehrere Teile gleichzeitig gedruckt werden. Dies erweitert die Möglichkeiten für komplexe Projekte.
Integrierte Kamera
Die Kamera ermöglicht nicht nur die Live-Überwachung des Druckvorgangs, sondern auch die Erstellung von Zeitrafferaufnahmen. Dies ist besonders nützlich für die Dokumentation von Projekten.
Schnelle Druckgeschwindigkeit
Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 500 mm/s ist der Drucker in der Lage, Projekte schnell umzusetzen, ohne dabei an Präzision einzubüßen.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Creality Hi Combo bietet viele Funktionen, die normalerweise in höherpreisigen Modellen zu finden sind, zu einem erschwinglichen Preis.
Nachteile
- Offenes Bed-Slinger-Design
Offenes Bed-Slinger-Design
Das offene Design des Druckers kann bei der Verwendung von Materialien, die empfindlich auf Zugluft reagieren, zu Herausforderungen führen. Dies kann die Druckqualität beeinträchtigen.
Technische Daten und Informationen für Creality Hi Combo
Der Creality Hi Combo verfügt über eine Vielzahl von technischen Merkmalen, die ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für 3D-Druck-Projekte machen. Mit einem Druckvolumen von 260 × 260 × 300 mm können auch größere Objekte problemlos gedruckt werden. Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 500 mm/s ermöglicht schnelle Ergebnisse, während die vollautomatische Nivellierung den Einrichtungsprozess vereinfacht. Der Drucker unterstützt eine Düsentemperatur von bis zu 300 °C und ein Heizbett, das bis zu 100 °C erreicht. Die Wi-Fi-Konnektivität und der USB-Port bieten flexible Steuerungsmöglichkeiten.
Technische Daten | Wert |
---|---|
Druckvolumen | 260 × 260 × 300 mm |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 500 mm/s |
Düsendurchmesser | 0,4 mm (kompatibel mit 0,6/0,8 mm) |
Düsentemperatur (max) | ≤ 300 °C |
Heizbett-Temperatur | ≤ 100 °C |
Technologie | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Nivellierung | Vollautomatisch |
Schnittstelle | USB-Port & Wi-Fi |
Gewicht (Netto) | 8,75 kg |
Aufbau
Der Aufbau des Creality Hi Combo ist relativ einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Die meisten Komponenten sind bereits vormontiert, sodass nur noch der Gantry-Rahmen mit vier Schrauben befestigt werden muss. Die Verkabelung der Motoren und Sensoren ist klar beschrieben und kann schnell durchgeführt werden. Ein Inbusschlüssel und weitere Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten, was den Aufbau weiter erleichtert. Nach der Montage erfolgt eine Selbstprüfung des Geräts, die etwa 10 Minuten dauert.
Design und Äußeres
Das Design des Creality Hi Combo ist modern und funktional. Das Vollmetallgehäuse aus Aluminium verleiht dem Drucker eine stabile und hochwertige Optik. Der Drucker ist offen konstruiert, was den Zugang zu den Komponenten erleichtert, aber auch eine gewisse Empfindlichkeit gegenüber Zugluft mit sich bringt. Das Touchscreen-Display kann um 90° ausgezogen und um 60° geneigt werden, was eine flexible Bedienung ermöglicht.
Zielgruppen und Anwendungsgebiete
Der Creality Hi Combo eignet sich für verschiedene Zielgruppen und Anwendungsgebiete.
- Hobbybastler: Für Personen, die gerne kreative Projekte umsetzen möchten.
- Designer: Für professionelle Anwender, die Prototypen oder Modelle erstellen.
- Schulen und Bildungseinrichtungen: Zur Einführung in die Welt des 3D-Drucks.
- Ingenieure: Für die Entwicklung von technischen Komponenten.
- Künstler: Zur Herstellung von Kunstobjekten oder Skulpturen.
Anwendungsgebiete sind unter anderem:
- Prototypenbau
- Modellbau
- Ersatzteilherstellung
- Kunst und Design
- Bildung und Forschung
Besondere Features
Der Creality Hi Combo verfügt über einige besondere Features, die ihn von anderen Druckern abheben. Die integrierte Kamera ermöglicht nicht nur die Live-Überwachung, sondern auch die Erstellung von Zeitrafferaufnahmen. Der RFID-Scanner erkennt automatisch das verwendete Filament und passt die Druckeinstellungen entsprechend an. Zudem sorgt der patentierten Algorithmus für Vibrationskompensation (Input Shaping) für eine höhere Druckgenauigkeit.
Benutzerfreundlichkeit
Der Drucker ist einfach zu bedienen, dank des farbigen Touchscreens und der automatischen Nivellierung. Die Wi-Fi-Konnektivität ermöglicht eine flexible Steuerung von verschiedenen Geräten aus, was den Druckprozess weiter vereinfacht.
Filamentkompatibilität
Der Creality Hi Combo unterstützt eine Vielzahl von Filamenttypen, darunter PLA, ABS und PETG. Die Düsentemperatur von bis zu 300 °C ermöglicht die Verwendung von anspruchsvolleren Materialien. Empfohlene Materialien sind PLA und PETG, während ABS aufgrund des offenen Designs möglicherweise eine geschlossene Umgebung erfordert.
Konnektivität
Der Drucker bietet sowohl USB- als auch Wi-Fi-Konnektivität, was eine flexible Steuerung ermöglicht. Die unterstützte Software umfasst gängige Programme wie Cura und PrusaSlicer. Die Wi-Fi-Verbindung ermöglicht die Fernsteuerung des Druckers von einem Smartphone oder Computer aus.
Alternativen
- Prusa i3 MK3S+: Ein weiterer beliebter FDM-Drucker mit hoher Druckqualität.
- Anycubic Vyper: Ein benutzerfreundlicher Drucker mit automatischer Nivellierung.
- Ender 3 V2: Ein preisgünstiger Drucker mit guter Druckqualität.
Creality Hi Combo: Fazit & Einschätzung
Der Creality Hi Combo ist ein vielseitiger 3D-Drucker, der durch sein großes Druckvolumen, schnelle Druckgeschwindigkeit und benutzerfreundliche Features überzeugt. Die integrierte Kamera und der RFID-Scanner sind besonders nützliche Zusatzfunktionen. Das offene Design kann jedoch bei der Verwendung bestimmter Materialien zu Einschränkungen führen. Insgesamt bietet der Drucker ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.