Elegoo startet 1 Mio. Dollar Creator Fund für Nexprint
|

Elegoo startet 1 Mio. Dollar Creator Fund für Nexprint

Das Wichtigste in Kürze

  • Elegoo startet einen mit 1 Million US-Dollar dotierten Fonds für Kreative, den sogenannten „Creator Fund“.
  • Der Fonds belohnt Designer für das Hochladen von originalen 3D-Modellen auf der neuen Plattform Nexprint.
  • Für jedes genehmigte Modell wird eine Prämie von 5 US-Dollar gezahlt, während besonders gute Entwürfe zusätzlich belohnt werden.
  • Das Programm läuft über ein Jahr, wobei die monatlichen Budgets nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden.
  • Ein zusätzliches Allianz-Programm bietet Boni für das erfolgreiche Anwerben neuer Designer.

Elegoo fördert Kreativität mit neuem Fonds

Der Hersteller Elegoo hat einen mit einer Million US-Dollar ausgestatteten Fonds angekündigt, um die Erstellung von originellen 3D-Modellen zu fördern. Ziel dieser Initiative ist es, die neu gestartete Plattform Nexprint mit einer Vielzahl an hochwertigen Inhalten zu füllen. Der Fonds richtet sich direkt an Designer und Kreative, die ihre eigenen Entwürfe mit der Community teilen möchten, weshalb er eine direkte finanzielle Anerkennung für ihre Arbeit bietet.

Die Funktionsweise des Creator Fund

Das Prinzip des Fonds ist einfach strukturiert. Für jedes originale 3D-Modell, das ein Designer auf Nexprint hochlädt und das genehmigt wird, erhält dieser eine Prämie von 5 US-Dollar. Die eingereichten Designs unterliegen keiner Exklusivitätsbindung, sodass sie auch auf anderen Plattformen angeboten werden können. Darüber hinaus werden Entwürfe, die als besonders gelungen eingestuft werden, mit einer zusätzlichen Prämie von ebenfalls 5 US-Dollar belohnt. Diese Modelle erhalten außerdem eine bevorzugte Platzierung auf der Plattform, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Die Anzahl der monatlichen Einreichungen pro Person ist nicht begrenzt. Das gibt besonders produktiven Designern die Möglichkeit, entsprechend mehr zu verdienen. Für sehr engagierte Kreative stellt Elegoo zudem langfristige Kooperationen in Aussicht.

Das Allianz-Programm als Wachstumsbeschleuniger

Neben der direkten Vergütung für Modelle gibt es ein Allianz-Programm. Dieses belohnt Nutzer zusätzlich dafür, dass sie andere Designer auf die Plattform einladen. Wenn die eingeladenen Personen ebenfalls Modelle hochladen, erhalten die Werbenden gestaffelte Boni. Pro Monat kann man durch dieses Empfehlungssystem bis zu 100 US-Dollar zusätzlich verdienen.

Was ist Nexprint?

Bei Nexprint handelt es sich um eine am 4. August neu gestartete Community-Plattform. Sie wurde als Open-Source-Projekt konzipiert, um den weltweiten Austausch von 3D-Modellen zu erleichtern. Kreative aus dem 3D-Druck-Bereich, sogenannte Maker, können hier ihre Modelle unkompliziert teilen und die Entwürfe anderer herunterladen.

Zeitplan und Bedingungen

Die Vergabe der Prämien erfolgt monatlich und nach dem „First-Come-First-Served“-Prinzip. Das bedeutet, die Auszahlungen erfolgen so lange, bis das monatliche Budget aufgebraucht ist. Die erste Phase des Programms startete am 9. August und läuft bis zum 31. August. Ab September wird das verfügbare Gesamtbudget jeweils am ersten Tag des Monats erneuert. Der aktuell verbleibende Betrag im Prämientopf wird live auf der Nexprint-Webseite angezeigt, damit Transparenz für alle Teilnehmenden gewährleistet ist.

Unsere Einschätzung

Die Einführung des Creator Fund durch Elegoo ist ein strategischer Schritt, um die neue Plattform Nexprint schnell mit einer großen Menge an Inhalten zu füllen. Damit tritt das Unternehmen in direkten Wettbewerb mit etablierten Modell-Plattformen. Die finanzielle Vergütung von 5 US-Dollar pro Modell stellt, obwohl sie auf den ersten Blick gering erscheint, einen Anreiz für Designer dar, da sie eine direkte und unkomplizierte Monetarisierung ihrer Arbeit ermöglicht.

Das Allianz-Programm ist eine bewährte Methode, um das Nutzerwachstum zu beschleunigen und schnell eine aktive Community aufzubauen. Für die Nutzer der Plattform bedeutet diese Initiative, dass sie in kurzer Zeit auf eine wachsende Bibliothek an originellen und geprüften 3D-Modellen zugreifen können. Der langfristige Erfolg von Nexprint wird jedoch davon abhängen, ob die Plattform auch nach Ablauf des einjährigen Förderprogramms für Designer attraktiv bleibt und eine hohe Benutzerfreundlichkeit bietet.

Quellen

  • Elegoo Pressemitteilung: hier

Ähnliche Beiträge