Bambu Lab erobert TIME-Liste mit zwei Innovationen
Das Wichtigste in Kürze
- Das TIME-Magazin hat zwei Produkte von Bambu Lab in seine Liste der besten Erfindungen 2025 aufgenommen.
- Der H2D wurde in der Kategorie „Fertigung & Materialien“ ausgezeichnet, während der CyberBrick in der Kategorie „Spielzeug & Spiel“ Anerkennung fand.
- Diese Auszeichnung unterstreicht die Relevanz von Bambu Lab sowohl im professionellen als auch im kreativen Anwendungsbereich des 3D-Drucks.
- Bambu Lab sieht darin eine Bestätigung seiner Mission, kreative Technologien zugänglicher zu machen.
Anerkennung für Bambu Lab durch das TIME-Magazin
Das renommierte TIME-Magazin veröffentlicht jährlich eine Liste mit wegweisenden Erfindungen. In der diesjährigen Ausgabe für 2025 finden sich auch zwei Produkte des 3D-Drucker-Herstellers Bambu Lab. Dies hebt die Bedeutung des Unternehmens in der Branche erneut hervor.
Zwei Produkte in unterschiedlichen Kategorien
Interessant ist die Platzierung in zwei sehr verschiedenen Bereichen. Der Bambu Lab H2D wurde in der Kategorie „Fertigung & Materialien“ gewürdigt, was auf seine Eignung für anspruchsvolle Anwendungen hindeutet. Im Gegensatz dazu erhielt der CyberBrick eine Auszeichnung in der Kategorie „Spielzeug & Spiel“. Damit wird sein Potenzial für kreative Projekte betont.
Diese doppelte Anerkennung zeigt, dass Bambu Lab mit seinen Entwicklungen eine breite Zielgruppe anspricht. Die Technologie des Unternehmens findet in der Fertigung sowie im Hobby- und Bildungsbereich Anklang, weil sie vielseitig einsetzbar ist.
Stellungnahme des Unternehmens
In einer ersten Reaktion äußerte sich Bambu Lab geehrt über die Aufnahme in die Liste. Das Unternehmen betrachtet die Auszeichnung als Bestätigung seiner Unternehmensphilosophie. Es verfolgt das Ziel, kreatives Schaffen durch Technologie einfacher und zugänglicher zu gestalten. Das Team bedankte sich bei seiner Community und den Nutzern, da deren Engagement maßgeblich zum Erfolg beitrage.
Unsere Einschätzung
Die Nennung im TIME-Magazin ist für Bambu Lab ein beachtlicher Erfolg und stärkt die Marke im globalen Wettbewerb. Sie zeigt, dass der 3D-Druck zunehmend im gesellschaftlichen Mainstream ankommt und als relevante Zukunftstechnologie wahrgenommen wird. Dass gleich zwei Produkte aus unterschiedlichen Segmenten ausgezeichnet wurden, unterstreicht die flexible Produktstrategie des Unternehmens. Diese Entwicklung könnte die Marktposition von Bambu Lab weiter festigen und die Richtung für zukünftige Innovationen im Consumer-3D-Druck mitbestimmen.
Quelle: Den Originalbeitrag von Bambu Lab findest du hier.