Elegoo Neptune 4 Plus
339,00 €
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Der Elegoo Neptune 4 Plus ist ein 3D-Drucker, der durch sein großes Bauvolumen und eine Reihe von modernen Features überzeugt. Mit einem Preis von 299,99 € bietet er eine solide Leistung für Einsteiger und Fortgeschrittene, die nach einem zuverlässigen Gerät für verschiedene Anwendungen suchen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bauvolumen: 320 x 320 x 385 mm
- Maximale Druckgeschwindigkeit: 500 mm/s
- Dual-Gear Direct Drive Extruder
- Klipper-Firmware für präzise Steuerung
- Effizientes Kühlsystem mit mehreren Lüftern
- Touch-Display für einfache Bedienung
Vor- und Nachteile: Elegoo Neptune 4 Plus
Der Elegoo Neptune 4 Plus bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn von anderen Modellen abheben. Gleichzeitig gibt es einige Aspekte, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.
Vorteile
Die Stärken des Elegoo Neptune 4 Plus liegen in seiner Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Großes Bauvolumen
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Dual-Gear Direct Drive Extruder
- Klipper-Firmware
- Effizientes Kühlsystem
- Touch-Display
Großes Bauvolumen
Mit einem Bauvolumen von 320 x 320 x 385 mm ermöglicht der Elegoo Neptune 4 Plus das Drucken von größeren Objekten. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen wie Prototyping, Modellbau oder die Herstellung von funktionalen Teilen.
Hohe Druckgeschwindigkeit
Der Drucker erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 500 mm/s, was schnelle Druckzeiten ermöglicht. Bei einer empfohlenen Geschwindigkeit von 250 mm/s bleibt die Qualität jedoch hoch.
Dual-Gear Direct Drive Extruder
Der Extruder sorgt für eine präzise Filamentzufuhr und eignet sich besonders für flexible Materialien wie TPU. Das Übersetzungsverhältnis von 5,2:1 gewährleistet eine zuverlässige Druckleistung.
Klipper-Firmware
Die Klipper-Firmware bietet eine präzise Steuerung der Druckbewegungen und ermöglicht Funktionen wie Input Shaping und Pressure Advance, die die Druckqualität verbessern.
Effizientes Kühlsystem
Mehrere Lüfter sorgen für eine effiziente Kühlung des Drucks, was besonders bei komplexen Modellen mit Überhängen wichtig ist.
Touch-Display
Das 4,3-Zoll-Touch-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung und bietet Zugriff auf erweiterte Funktionen wie Beschleunigungskalibrierung und PID-Tuning.
Nachteile
Trotz seiner vielen Vorteile gibt es einige Punkte, die verbessert werden könnten:
- Halbautomatisches Nivellierungssystem
- Begrenzte Beleuchtung der Druckplattform
- Keine benutzerdefinierten Düsengrößen
Halbautomatisches Nivellierungssystem
Das Nivellierungssystem ist halbautomatisch und erfordert manuelle Feinjustierung. Dies kann für unerfahrene Benutzer eine Herausforderung darstellen.
Begrenzte Beleuchtung der Druckplattform
Die integrierte LED-Beleuchtung ist zwar nützlich, deckt jedoch nicht die gesamte Druckplattform ab, was die Sichtbarkeit bei Nachtarbeiten einschränkt.
Keine benutzerdefinierten Düsengrößen
Derzeit sind keine benutzerdefinierten Düsengrößen verfügbar, was die Flexibilität bei bestimmten Druckprojekten einschränkt.
Technische Daten und Informationen für Elegoo Neptune 4 Plus
Der Elegoo Neptune 4 Plus bietet eine Reihe von technischen Spezifikationen, die ihn zu einem vielseitigen 3D-Drucker machen. Hier sind die wichtigsten Daten:
Kategorie | Wert |
---|---|
Bauvolumen | 320 x 320 x 385 mm |
Drucktechnologie | FFF – FDM – LPD |
Druckgeschwindigkeit | 250 mm/s (empfohlen), 500 mm/s (maximal) |
Extrudertyp | Direct Drive Extruder |
Düsentemperatur (max) | 300 °C |
Beheizte Bauplatte | Ja, max. 110 °C |
Schnittstellen | USB, WIFI-WLAN |
Unterstützte Formate | STL, OBJ |
Netzteil | 400 W |
Gewicht | 32 Pfund |
Aufbau
Der Elegoo Neptune 4 Plus wird als Bausatz geliefert, dessen Montage etwa 30 Minuten in Anspruch nimmt. Die benötigten Werkzeuge wie Inbusschlüssel sind im Lieferumfang enthalten. Die Bedienungsanleitung und ein Video-Tutorial erleichtern den Aufbau, wobei die Befestigung des hohen Gantrys als anspruchsvollster Schritt gilt. Die Druckbettnivellierung erfolgt halbautomatisch mit manueller Feinjustierung.
Design und Äußeres
Das Design des Elegoo Neptune 4 Plus ist funktional und modern. Der Drucker besteht aus robusten Materialien und verfügt über eine offene Bauweise, die den Zugang zum Druckbereich erleichtert. Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt für eine ausreichende Ausleuchtung, auch wenn die Beleuchtung der Druckplattform begrenzt ist. Der Drucker kann theoretisch in der Wohnung stehen, ohne optisch störend zu wirken.
Zielgruppen und Anwendungsgebiete
Der Elegoo Neptune 4 Plus eignet sich für verschiedene Zielgruppen und Anwendungsgebiete. Dazu gehören:
- Einsteiger, die einen zuverlässigen und einfach zu bedienenden 3D-Drucker suchen.
- Fortgeschrittene Anwender, die ein großes Bauvolumen und hohe Druckgeschwindigkeit schätzen.
- Künstler und Designer, die individuelle Objekte und Prototypen erstellen möchten.
- Schulen und Bildungseinrichtungen, die 3D-Druck in den Lehrplan integrieren wollen.
- Unternehmen, die funktionale Teile oder Prototypen herstellen müssen.
Anwendungsgebiete sind unter anderem Prototyping, Modellbau, Herstellung von funktionalen Teilen sowie die Produktion von Merchandise und Bühnenrequisiten.
Besondere Features
Der Elegoo Neptune 4 Plus verfügt über einige besondere Features, die ihn von anderen Modellen unterscheiden. Dazu gehören die Klipper-Firmware, die eine präzise Steuerung ermöglicht, sowie der Dual-Gear Direct Drive Extruder, der flexible Materialien wie TPU problemlos verarbeiten kann. Das effiziente Kühlsystem mit mehreren Lüftern gewährleistet eine gleichmäßige Kühlung des Drucks, was besonders bei komplexen Modellen wichtig ist.
Benutzerfreundlichkeit
Der Elegoo Neptune 4 Plus ist einfach zu bedienen, dank des intuitiven Touch-Displays und der übersichtlichen Menüführung. Der Drucker kann über WLAN ferngesteuert werden, was zusätzliche Flexibilität bietet. Die halbautomatische Druckbettnivellierung erleichtert den Einstieg, auch für unerfahrene Benutzer.
Filamentkompatibilität
Der Drucker unterstützt eine Vielzahl von Filamenttypen, darunter PLA, PETG, ABS, ASA, TPU und Hochtemperatur-Nylon. Die Düsentemperatur kann bis zu 300 °C erreichen, was die Verarbeitung von Hochtemperaturmaterialien ermöglicht. Empfohlen wird jedoch die Verwendung von PLA für optimale Ergebnisse. Einschränkungen gibt es bei der Verwendung von benutzerdefinierten Düsengrößen, die derzeit nicht unterstützt werden.
Konnektivität
Der Elegoo Neptune 4 Plus bietet verschiedene Anschlussoptionen, darunter USB, microSD und WLAN. Die Netzwerkfähigkeiten ermöglichen eine Fernsteuerung des Druckers über WLAN. Unterstützte Software umfasst die angepasste Version von UltiMaker Cura, die als Elegoo Cura bezeichnet wird, sowie den Orca Slicer. Die Steuerungsmöglichkeiten sind vielfältig und ermöglichen eine flexible Bedienung des Druckers.
Alternativen
- Anycubic Vyper
- Creality Ender-3 S1 Plus
- Prusa i3 MK3S+
Elegoo Neptune 4 Plus: Fazit & Einschätzung
Der Elegoo Neptune 4 Plus ist ein vielseitiger und leistungsstarker 3D-Drucker, der durch sein großes Bauvolumen und hohe Druckgeschwindigkeit überzeugt. Die Klipper-Firmware und der Dual-Gear Direct Drive Extruder sorgen für präzise und zuverlässige Druckergebnisse. Trotz einiger kleinerer Schwächen wie des halbautomatischen Nivellierungssystems bietet der Drucker ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Einsteiger und Fortgeschrittene, die nach einem zuverlässigen Gerät für verschiedene Anwendungen suchen, ist der Elegoo Neptune 4 Plus eine empfehlenswerte Wahl.