FLSUN S1
Der FLSUN S1 Delta-3D-Drucker kombiniert Geschwindigkeit bis 1200 mm/s mit KI-Funktionen und großem Bauvolumen. Das geschlossene Gehäuse mit integrierter Filament-Trockenbox bietet optimale Druckbedingungen für verschiedene Materialien.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
FLSUN S1
Der FLSUN S1 ist ein Delta-3D-Drucker mit hoher Druckgeschwindigkeit und modernen Funktionen. Mit großem Bauvolumen und KI-gestützten Features bietet er eine interessante Option für Technikbegeisterte und professionelle Anwender. Der Drucker kombiniert Geschwindigkeit mit fortschrittlichen Technologien für vielseitige Anwendungen.
Das Wichtigste in Kürze
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 1200 mm/s
- Bauvolumen von 320 × 320 × 430 mm
- Integrierte KI-Funktionen wie AI Lidar Detection
- Smart Zone Heating Bed mit bis zu 120°C
- Vollständig geschlossenes Gehäuse
- Integrierte Filament-Trockenbox
Vor- und Nachteile: FLSUN S1
Der FLSUN S1 bietet einige beeindruckende Features, hat aber auch Bereiche mit Verbesserungspotential. Hier folgt eine detaillierte Betrachtung der Vor- und Nachteile.
Vorteile
Der FLSUN S1 überzeugt mit mehreren Funktionen, die ihn von anderen Druckern abheben:
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Ganzmetall-Rahmen für Stabilität
- KI-unterstützte Fehlererkennung
- Integrierte Trockenbox für Filament
- Vollständig geschlossenes Gehäuse
- Touch-Display mit klarer Benutzeroberfläche
Hohe Druckgeschwindigkeit
Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 1200 mm/s zählt der FLSUN S1 zu den schnellsten 3D-Druckern auf dem Markt. Dies ermöglicht eine effiziente Produktion von Modellen und spart wertvolle Zeit.
Ganzmetall-Rahmen für Stabilität
Der robuste Metallrahmen sorgt für eine stabile Bauweise, wodurch Vibrationen reduziert werden und die Druckqualität steigt. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten bleibt der Drucker standfest.
KI-unterstützte Fehlererkennung
Durch KI-gestützte Funktionen wie AI Lidar Detection werden Fehler während des Drucks frühzeitig erkannt und korrigiert. Dies erhöht die Erfolgsrate und reduziert Materialverschwendung.
Integrierte Trockenbox für Filament
Die integrierte Trockenbox hält das Filament trocken und verbessert dadurch die Druckqualität, besonders bei feuchtigkeitsempfindlichen Materialien. Probleme wie Blasenbildung oder Stringing werden minimiert.
Vollständig geschlossenes Gehäuse
Das geschlossene Gehäuse sorgt für eine konstante Temperatur im Druckraum und reduziert Gerüche sowie Lärm. Zudem wird der Druck vor Zugluft geschützt, was besonders bei ABS und anderen temperaturempfindlichen Materialien wichtig ist.
Touch-Display mit klarer Benutzeroberfläche
Das große Touch-Display bietet eine intuitive Bedienung und ermöglicht eine einfache Steuerung des Druckers. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und erleichtert die Navigation durch die verschiedenen Funktionen.
Nachteile
Trotz seiner vielen Vorteile gibt es einige Punkte, die beim FLSUN S1 verbessert werden könnten:
- Unterstützt nur Einzelfilament-Druck
- Größerer Platzbedarf durch Delta-Design
- Lautstärke der Lüfter kann störend sein
- Geringfügige Abweichungen in der Druckgenauigkeit
Unterstützt nur Einzelfilament-Druck
Der FLSUN S1 kann nur mit einem Filament gleichzeitig drucken, was die Möglichkeiten für Multimaterial-Drucke einschränkt. Für komplexe Projekte mit verschiedenen Materialien oder Farben müssen alternative Lösungen gefunden werden.
Größerer Platzbedarf durch Delta-Design
Das Delta-Design des Druckers benötigt mehr Platz, was in beengten Arbeitsumgebungen problematisch sein kann. Die Höhe des Druckers erfordert ausreichend vertikalen Raum für die Installation.
Lautstärke der Lüfter kann störend sein
Die Lüfter des Druckers können während des Betriebs laut sein, was in ruhigen Umgebungen störend wirken kann. Besonders bei längeren Druckvorgängen kann dies zu Unannehmlichkeiten führen.
Geringfügige Abweichungen in der Druckgenauigkeit
In einigen Fällen können minimale Abweichungen in der Druckgenauigkeit auftreten, die jedoch meist nur bei sehr detaillierten Modellen auffallen. Bei Standardprojekten sind diese Abweichungen kaum bemerkbar.
Technische Daten und Informationen für FLSUN S1
Der FLSUN S1 bietet eine Reihe von technischen Spezifikationen, die ihn zu einem leistungsstarken 3D-Drucker machen:
- Druckvolumen: 320 × 320 × 430 mm
- Max. Druckgeschwindigkeit: 1200 mm/s
- Beschleunigung: 40000 mm/s²
- Düsendurchmesser: 0,4 mm
- Düsentemperatur (max): 350°C
- Beheizte Bauplatte: Ja
- Extrudertyp: Dual-Gear Direct Drive Extruder
- Schnittstellen: USB-Anschluss
- Unterstützte Formate: STL, OBJ, AMF, 3MF
- Nettogewicht: 41 kg
Aufbau
Der FLSUN S1 wird teilweise vormontiert geliefert, was den Aufbau vereinfacht. Im Lieferumfang enthaltene Werkzeuge wie Inbusschlüssel und Abisolierzange unterstützen bei der Montage. Dank der detaillierten Anleitung ist der Aufbau auch für weniger erfahrene Nutzer machbar. Für eine optimale Druckleistung sollten alle Komponenten sorgfältig befestigt werden.
Design und Äußeres
Der FLSUN S1 besticht durch ein modernes und robustes Design mit Ganzmetall-Rahmen und vollständig geschlossenem Gehäuse. Das Gehäuse reduziert nicht nur Lärm, sondern verbessert auch die Temperaturkontrolle während des Drucks. Der Drucker fügt sich mit seinem ansprechenden Design gut in Wohnräume ein und ist trotz seiner Größe platzsparend konzipiert.
Zielgruppen und Anwendungsgebiete
Der FLSUN S1 eignet sich für verschiedene Zielgruppen und Anwendungen:
- Bildungseinrichtungen: Schulen und Universitäten, die 3D-Druck in den Lehrplan integrieren möchten.
- Professionelle Anwender: Ingenieure und Designer, die schnelle und präzise Prototypen benötigen.
- Hobbyisten: Technikbegeisterte, die komplexe Modelle drucken möchten.
- Kleine Unternehmen: Firmen, die kosteneffizient kleine Serien herstellen möchten.
- Forschungseinrichtungen: Labore, die maßgeschneiderte Bauteile benötigen.
Die Anwendungsgebiete umfassen Prototyping, Modellbau, Ersatzteilfertigung und künstlerische Projekte. Durch die hohe Geschwindigkeit eignet sich der Drucker besonders für zeitkritische Projekte.
Besondere Features
Der FLSUN S1 verfügt über spezielle Funktionen, die ihn von anderen Druckern abheben. Die KI-unterstützte Fehlererkennung identifiziert Probleme während des Drucks und kann entsprechend reagieren. Die Smart Zone Heating Bed-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung auf der Druckplatte. Die integrierte Trockenbox schützt das Filament vor Feuchtigkeit und verbessert dadurch die Druckqualität.
Benutzerfreundlichkeit
Der FLSUN S1 ist durch sein Touch-Display und die intuitive Benutzeroberfläche leicht zu bedienen. Die Fernsteuerungsmöglichkeit vereinfacht die Verwaltung des Druckers zusätzlich. Auch Einsteiger können nach kurzer Einarbeitungszeit gute Ergebnisse erzielen. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und ermöglicht schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen.
Filamentkompatibilität
Der FLSUN S1 unterstützt verschiedene Filamente wie PLA, ABS, PETG und TPU. Die Düsentemperatur kann bis zu 350°C erreichen, was auch den Druck von Hochtemperatur-Materialien ermöglicht. Für beste Ergebnisse werden qualitativ hochwertige Filamente empfohlen. Die integrierte Trockenbox unterstützt besonders bei hygroskopischen Materialien wie Nylon oder PETG.
Konnektivität
Der FLSUN S1 verfügt über einen USB-Anschluss zur Steuerung über kompatible Software. Netzwerkfähigkeiten sind nicht vorhanden, was die Fernsteuerungsmöglichkeiten einschränkt. Die Druckdateien können über USB-Stick übertragen werden, was eine einfache Handhabung ermöglicht.
Alternativen
Für den FLSUN S1 gibt es einige Alternativen, die je nach Anforderungen in Betracht gezogen werden können:
- FLSUN T1: Eine kleinere Version mit ähnlichen Funktionen, ideal für begrenzte Platzverhältnisse.
- Creality CR-10: Ein beliebter 3D-Drucker mit großem Bauvolumen und kartesischem Design.
- Prusa i3 MK3S: Ein zuverlässiger Drucker mit guter Druckqualität und umfangreicher Community-Unterstützung.
FLSUN S1: Fazit & Einschätzung
Der FLSUN S1 ist ein leistungsstarker 3D-Drucker, der durch seine hohe Druckgeschwindigkeit und moderne KI-Funktionen überzeugt. Er eignet sich besonders für professionelle Anwender und Bildungseinrichtungen, die schnelle und präzise Druckergebnisse benötigen. Trotz einiger Einschränkungen wie der begrenzten Filament-Unterstützung bietet der Drucker ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und fortschrittlichen Features macht den FLSUN S1 zu einer soliden Wahl für anspruchsvolle Projekte.