Elegoo startet CSR-Initiative für soziale Inklusion
Das Wichtigste in Kürze:
- Elegoo startet anlässlich seines 10-jährigen Bestehens die neue Initiative „ELEGOO Empowers“.
- Diese Initiative bündelt und erweitert die Programme zur sozialen Verantwortung des Unternehmens (CSR).
- Im Fokus stehen soziale Inklusion, MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Chancengleichheit durch 3D-Druck-Technologie.
- Drei Kernprogramme sind Teil davon: „ELEGOO Gives A Hand“, „ELEGOO With Her“ und „ELEGOO In Action“.
- Ziel ist es, den 3D-Druck zugänglicher zu machen und positive gesellschaftliche Veränderungen zu unterstützen.
Der Hersteller Elegoo, bekannt im Bereich der globalen intelligenten Fertigung, erweitert seine Programme zur unternehmerischen Sozialverantwortung, oft als CSR (Corporate Social Responsibility) bezeichnet. Mit dem Start von „ELEGOO Empowers“ wird eine neue Initiative ins Leben gerufen. Diese Initiative fördert soziale Inklusion, die MINT-Bildung und Chancengleichheit mithilfe der 3D-Druck-Technologie. Dieser Schritt markiert zugleich das 10-jährige Jubiläum des Unternehmens.
„ELEGOO Empowers“ baut auf bestehenden CSR-Bemühungen auf und fasst diese unter einem stärkeren, einheitlicheren Rahmen zusammen. Die Initiative umfasst drei zentrale Programme, die im Folgenden genauer vorgestellt werden.
ELEGOO Gives A Hand: Praktische Hilfe durch 3D-Druck
Das Programm „ELEGOO Gives A Hand“ nutzt den 3D-Druck, um praktische und zuverlässige Lösungen für Menschen und Tiere in Not bereitzustellen. Gleichzeitig soll es Kreativität und Freude bei Anwendern weltweit fördern. Von Prothesen über Geschirre bis hin zu Hilfsmitteln entwickelt Elegoo diese in Zusammenarbeit mit Partnern wie 3D Pets. Weitere Projekte in diesem Bereich sind bereits in Planung und sollen folgen.
ELEGOO With Her: Frauenförderung in der 3D-Druck-Welt
Mit „ELEGOO With Her“ möchte das Unternehmen mehr Frauen ermutigen, ihre Fähigkeiten im 3D-Druck zu entwickeln. Dies geschieht durch praxisnahe Workshops und den Aufbau einer unterstützenden Gemeinschaft. Elegoo positioniert sich damit als ein Hersteller von 3D-Druckern, der aktiv Schritte unternimmt, um die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern in diesem technischen Bereich anzugehen. Dadurch soll ein inklusiverer Raum geschaffen werden, in dem Frauen lernen, sich vernetzen und Projekte realisieren können, die die Möglichkeiten des 3D-Drucks erweitern und einen echten Einfluss haben. Projekte aktueller Teilnehmerinnen werden im Juni dieses Jahres vorgestellt.
ELEGOO In Action: MINT-Bildung stärken
Das dritte Programm, „ELEGOO In Action“, konzentriert sich auf die Förderung der MINT-Bildung. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Elegoo stellt hierfür 3D-Drucker bereit, unterstützt Lerninitiativen und bietet praktische Ressourcen für Schulen, Bibliotheken und Schülerclubs weltweit an. Junge Kreative erhalten so die Möglichkeit, Bereiche wie Robotik, den Bau von Modellautos und andere praxisnahe Anwendungen zu erkunden. Seit dem vergangenen Jahr hat Elegoo bereits mit über 120 Schulen und Schülerteams auf der ganzen Welt zusammengearbeitet.
Chris Hong, Gründer und CEO von Elegoo, erklärte, dass man mit „ELEGOO Empowers“ den Geist des Unternehmens über den Desktop hinaus tragen wolle, um eine inklusivere und vernetztere Welt zu schaffen. Inspiriert durch die Rückmeldungen der Nutzer, werde man diesen Weg fortsetzen und lade weitere Partner herzlich ein, sich anzuschließen, um diese Technologie bedeutsamer und zugänglicher zu machen.
In den vergangenen zehn Jahren hat Elegoo die Entwicklung des 3D-Drucks genutzt, um Anwender weltweit zu unterstützen. Viele haben ihre „ELEGOO Momente“ geteilt, in denen sie anderen geholfen haben. Für die Zukunft plant Elegoo, den 3D-Druck noch zugänglicher zu machen und seine Bemühungen im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) voranzutreiben, um eine nachhaltigere und inklusivere Zukunft zu gestalten.
Unsere Einschätzung
Die Erweiterung der CSR-Programme durch Elegoo mit der Initiative „ELEGOO Empowers“ ist ein bemerkenswerter Schritt. Es zeigt, dass das Unternehmen seine Rolle nicht nur in der technologischen Entwicklung sieht, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Die Fokussierung auf soziale Inklusion, Bildung und die Förderung von Frauen im technischen Bereich durch den Einsatz von 3D-Druck ist zeitgemäß und wichtig. Besonders die konkreten Programme „ELEGOO Gives A Hand“, „ELEGOO With Her“ und „ELEGOO In Action“ versprechen greifbare Ergebnisse und können einen positiven Einfluss auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen haben. Für dich als Anwender oder Interessierten bedeutet dies, dass du ein Unternehmen unterstützt, das über den reinen Produktverkauf hinausdenkt und aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen möchte. Die Initiative hat das Potenzial, die Wahrnehmung von 3D-Druck-Technologie positiv zu beeinflussen und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten jenseits des reinen Hobby- oder Industriebereichs aufzuzeigen.
Quellen:
- Elegoo News: hier