Anycubic Kobra 3 Combo
379,00 €
Der Anycubic Kobra 3 Combo kombiniert Hochgeschwindigkeitsdruck (bis 600 mm/s) mit Multimaterial-Fähigkeiten für bis zu vier Filamente. Mit automatischer Nivellierung, integrierter Filament-Trocknung und benutzerfreundlichem Touchscreen eignet er sich für kreative Projekte.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Anycubic Kobra 3 Combo
Geschwindigkeit und Multimaterialfähigkeit vereint der Anycubic Kobra 3 Combo in einem leistungsstarken 3D-Drucker. Das mitgelieferte Colour Engine Pro Multimaterialsystem eröffnet neue kreative Möglichkeiten für vielfältige Projekte.
Das Wichtigste in Kürze
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s
- Multimaterialdruck mit bis zu vier Filamenten
- Automatische Nivellierung und Vibrationskompensation
- Integrierte Filament-Trocknung während des Drucks
- Kompatibel mit exklusiven PANTONE-Filamenten
- 4,3 Zoll-Touchscreen mit einstellbarem Drehwinkel
Vor- und Nachteile: Anycubic Kobra 3 Combo
Vorteile
Zahlreiche Funktionen machen den Anycubic Kobra 3 Combo zu einer guten Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Multimaterialdruck mit ACE Pro
- Automatische Nivellierung
- Integrierte Filament-Trocknung
- Robuste Konstruktion
- Benutzerfreundlicher Touchscreen
Hohe Druckgeschwindigkeit
Schnelle Projekte ermöglicht die Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s, ohne dabei Einbußen bei der Präzision zu verursachen.
Multimaterialdruck mit ACE Pro
Kreative Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet das Colour Engine Pro Multimaterialsystem durch die Verarbeitung von bis zu vier verschiedenen Filamenten.
Automatische Nivellierung
Präzise Druckqualität gewährleistet das LeviQ 3.0-System durch automatische Nivellierung des Druckbetts.
Integrierte Filament-Trocknung
Optimale Druckergebnisse werden durch die kontinuierliche Trocknung des Filaments während des Druckvorgangs sichergestellt.
Robuste Konstruktion
Stabilität und Langlebigkeit bieten die doppelte Z-Achse sowie die präzise XY-Achse durch ihre solide Bauweise.
Benutzerfreundlicher Touchscreen
Einfache Bedienung ermöglicht der 4,3 Zoll große Touchscreen mit seinem praktischen einstellbaren Drehwinkel.
Nachteile
Trotz vieler Stärken gibt es einige Verbesserungspotenziale beim Anycubic Kobra 3 Combo:
- Kein Ablagefach für überschüssiges Filament
- Multifilament-Druck ist langsamer
- Offenes Gehäuse begrenzt Materialkompatibilität
- Benötigt zusätzlichen Platz für ACE Pro
Kein Ablagefach für überschüssiges Filament
Erschwerte Handhabung entsteht durch fehlende Aufbewahrungsmöglichkeiten für überschüssiges Filament direkt am Drucker.
Multifilament-Druck ist langsamer
Zeitverluste entstehen beim Mehrfarbendruck durch den notwendigen Wechsel zwischen verschiedenen Filamenten im Vergleich zu Einzelfilament-Drucken.
Offenes Gehäuse begrenzt Materialkompatibilität
Eingeschränkte Materialvielfalt ergibt sich aus dem offenen Design, das für Materialien mit Bedarf an geschlossener Umgebung weniger geeignet ist.
Benötigt zusätzlichen Platz für ACE Pro
Räumliche Herausforderungen können durch den zusätzlichen Platzbedarf des Multimaterialsystems entstehen, besonders bei begrenztem verfügbarem Raum.
Technische Daten und Informationen für Anycubic Kobra 3 Combo
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet der Anycubic Kobra 3 Combo durch seine technischen Merkmale. Das Druckvolumen von 250 × 250 × 260 mm reicht für die meisten Projekte aus. Schnelle Ergebnisse liefert die Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s, während die variable Schichthöhe zwischen 0,05 mm und 0,3 mm präzise Drucke ermöglicht.
Kategorie | Daten |
---|---|
Druckvolumen | 250 × 250 × 260 mm |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 600 mm/s |
Schichthöhe | 0,05 mm – 0,3 mm |
Düsentemperatur (max) | 300°C |
Konnektivität | USB, WLAN, LAN |
Gerätemaße | 480 × 480 × 570 mm |
Gewicht | 10 kg |
Aufbau
Einfach und zeitsparend gestaltet sich der Aufbau des teilweise vormontierten Anycubic Kobra 3 Combo. Notwendige Werkzeuge wie Schraubendreher gehören zum Lieferumfang. Innerhalb von etwa 30 Minuten ist der Zusammenbau auch ohne spezielle Kenntnisse abgeschlossen.
Design und Äußeres
Moderne Optik und robuste Bauweise kennzeichnen das offene Design des Druckers. Langlebige Materialien bilden das Gehäuse und schaffen eine stabile Grundlage für präzise Druckergebnisse. Nahtlos ins Gesamtbild integriert ist der 4,3 Zoll-Touchscreen mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche.
Zielgruppen und Anwendungsgebiete
Breite Anwendungsmöglichkeiten bietet der Anycubic Kobra 3 Combo für verschiedene Nutzergruppen. Besonders geeignet ist er für kreative Anwender mit Interesse an Mehrfarbendrucken sowie für Technikbegeisterte, die Wert auf Geschwindigkeit und Präzision legen. Typische Einsatzgebiete umfassen Prototyping, Modellbau und die Herstellung individueller Designs.
Besondere Features
Herausragende Merkmale des Anycubic Kobra 3 Combo sind das innovative Colour Engine Pro Multimaterialsystem für Drucke mit bis zu vier Filamenten sowie die automatische Nivellierung des Druckbetts. Gleichbleibende Druckqualität gewährleistet das integrierte Filament-Trocknungssystem durch kontinuierliche Materialoptimierung.
Benutzerfreundlichkeit
Unkomplizierte Handhabung bietet der Drucker durch seinen intuitiven Touchscreen und die automatischen Kalibrierungsfunktionen. Flexible Nutzungsmöglichkeiten entstehen durch die Fernsteuerung über WLAN oder LAN.
Filamentkompatibilität
Große Materialvielfalt unterstützt der Anycubic Kobra 3 Combo, darunter PLA, ABS und PETG. Je nach verwendetem Material liegt die empfohlene Drucktemperatur zwischen 190°C und 300°C.
Konnektivität
Flexible Verbindungsmöglichkeiten bietet der Drucker über USB, WLAN und LAN. Die Steuerung erfolgt wahlweise über den integrierten Touchscreen oder kompatible Software wie den Anycubic Slicer.
Alternativen
- Creality Ender-3 V2
- Prusa i3 MK3S+
- FlashForge Adventurer 4
Anycubic Kobra 3 Combo: Fazit & Einschätzung
Überzeugende Leistung bietet der Anycubic Kobra 3 Combo durch seine hohe Druckgeschwindigkeit und Multimaterialfähigkeit. Zuverlässige Druckqualität gewährleisten die automatische Nivellierung und das integrierte Filament-Trocknungssystem. Trotz kleinerer Einschränkungen wie dem offenen Gehäuse und dem zusätzlichen Platzbedarf für das ACE Pro-System überzeugt der Drucker mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Nutzer finden hier ein vielseitiges Werkzeug für kreative Projekte.