Original Prusa MK4S 3D-Drucker-Bausatz

819,00 

Der Original Prusa MK4S Bausatz kombiniert hohe Druckqualität mit einfacher Bedienung. Mit 50% höherer Geschwindigkeit als der Vorgänger, 360°-Kühlung und Fernsteuerungsmöglichkeiten bietet er vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Einsteiger und Profis.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 76616 Kategorien: ,

Beschreibung

Der Original Prusa MK4S Bausatz vereint hohe Druckqualität mit benutzerfreundlicher Bedienung. Dieser 3D-Drucker eignet sich für Einsteiger und erfahrene Anwender gleichermaßen. Die Kombination aus Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit macht den MK4S zu einer soliden Grundlage für verschiedenste 3D-Druckprojekte.

Das Wichtigste in Kürze

  • Einfache Bedienung für Anfänger
  • Hohe Druckgeschwindigkeit und -qualität
  • Unterstützt verschiedene Filamenttypen
  • Remote-Steuerung via Wi-Fi und NFC
  • Niedrige Reklamationsrate unter 1%
  • Zukunftssicher durch Upgrade-Möglichkeiten

Vor- und Nachteile: Original Prusa MK4S

Der Original Prusa MK4S bietet zahlreiche Vorteile, weist jedoch auch einige Einschränkungen auf, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

Vorteile

Die Stärken des Original Prusa MK4S zeigen sich besonders in Präzision, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit:

  • Höhere Genauigkeit und Druckgeschwindigkeit
  • 360°-Kühlung für bessere Überhänge
  • Starke Haftung der Schichten
  • Glattes Oberflächenfinish
  • Bewährte Zuverlässigkeit
  • Remote-Steuerung via Prusa Connect

Höhere Genauigkeit und Druckgeschwindigkeit

Der MK4S erreicht eine 50% höhere Druckgeschwindigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell, wodurch Projekte schneller fertiggestellt werden können, ohne dass die Qualität leidet.

360°-Kühlung für bessere Überhänge

Das rundum wirkende Kühlsystem ermöglicht Überhänge von bis zu 75° ohne zusätzliche Stützen. Dadurch lassen sich auch komplexe Designs problemlos drucken.

Starke Haftung der Schichten

Die gute Verbindung zwischen den Druckschichten sorgt für stabile und langlebige Druckergebnisse. Dies wirkt sich besonders positiv bei anspruchsvollen Materialien wie TPU aus.

Glattes Oberflächenfinish

Die Drucke weisen ein glattes Oberflächenfinish auf, wodurch weniger Nachbearbeitung erforderlich ist und die Ergebnisse direkt verwendet werden können.

Bewährte Zuverlässigkeit

Mit einer Reklamationsrate von unter 1% beweist der Drucker seine hohe Zuverlässigkeit, was auf die Qualität der Verarbeitung und Technik zurückzuführen ist.

Remote-Steuerung via Prusa Connect

Die Steuerung über Wi-Fi und NFC ermöglicht eine flexible Bedienung und Überwachung des Druckers aus der Ferne, was den Arbeitsablauf erleichtert.

Nachteile

Trotz der vielen positiven Eigenschaften gibt es einige Punkte, die beim Original Prusa MK4S kritisch zu betrachten sind:

  • Druckqualität bei hohen Geschwindigkeiten beeinträchtigt
  • Hoher Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
  • Optionales Gehäuse für Sicherheit und Dampfmanagement erforderlich

Druckqualität bei hohen Geschwindigkeiten beeinträchtigt

Bei maximaler Druckgeschwindigkeit kann die Qualität der Drucke leicht abnehmen, was besonders bei feinen Details zu beachten ist.

Hoher Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten

Der MK4S liegt preislich über dem Durchschnitt vergleichbarer 3D-Drucker, was für preisbewusste Nutzer ein Hindernis darstellen kann.

Optionales Gehäuse für Sicherheit und Dampfmanagement erforderlich

Für bestimmte Materialien wird ein zusätzliches Gehäuse empfohlen, um Dämpfe zu kontrollieren, was zusätzliche Kosten verursacht.

Technische Daten und Informationen für Original Prusa MK4S

Der Original Prusa MK4S verfügt über folgende technische Spezifikationen:

Druckvolumen 250 × 210 × 220 mm
Druckgeschwindigkeit 50 % schneller als MK4
Düsendurchmesser 0,4 mm (Standard-Hochflussdüse)
Nettogewicht 7,6 kg
Kühlung 360°-Kühlsystem mit Hochdrucklüfter
Materialien PLA, PETG, ASA, TPU, kohlenstoffgefüllte Filamente
Anschlüsse Wi-Fi, NFC, Ethernet
Optional GPIO-Board, Beschleunigungssensor

Aufbau

Der MK4S wird als Bausatz geliefert und muss vom Nutzer zusammengebaut werden. Die Montage ist durch das mitgelieferte Handbuch gut dokumentiert und auch für Einsteiger machbar. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Werkzeuge wie Schraubendreher und Schmiermittel enthalten. Je nach Erfahrung dauert der Zusammenbau etwa 5 bis 10 Stunden.

Design und Äußeres

Das Design des MK4S ist funktional und modern gestaltet. Die orangen Akzente und der kartesische Aufbau machen den Drucker optisch ansprechend. Der offene Aufbau sorgt für gute Belüftung, während das überarbeitete Lüfterdesign eine effiziente Kühlung gewährleistet. Durch den geringen Lärmpegel eignet sich der Drucker auch für den Einsatz in Wohnräumen.

Zielgruppen und Anwendungsgebiete

Der Original Prusa MK4S eignet sich für verschiedene Nutzergruppen und Anwendungen:

  • Einsteiger: Die einfache Bedienung und umfangreiche Dokumentation machen den Drucker für Anfänger geeignet.
  • Profis: Die hohe Druckqualität und Geschwindigkeit erfüllen auch die Anforderungen professioneller Anwender.
  • Schulen und Universitäten: Der Drucker eignet sich für Bildungseinrichtungen zur Vermittlung von 3D-Druck-Kenntnissen.
  • Modellbauer: Die Präzision und Vielseitigkeit sind ideal für die Erstellung detaillierter Modelle.
  • Prototyping: Entwickler können schnell und zuverlässig Prototypen erstellen.

Besondere Features

Der MK4S bietet einige besondere Funktionen, die ihn von anderen 3D-Druckern unterscheiden. Das 360°-Kühlsystem verbessert die Qualität bei Überhängen und sorgt für glattere Oberflächen. Die Wi-Fi-Einrichtung mittels NFC-Chip vereinfacht die Konfiguration erheblich. Zusätzlich bietet der Drucker Erweiterungsmöglichkeiten wie das GPIO-Board für eigene Maker-Projekte.

Benutzerfreundlichkeit

Die Bedienung des MK4S ist einfach und intuitiv gestaltet. Automatische Selbsttests und die gute Haftung auf der Druckplatte sorgen für einen reibungslosen Druckprozess. Die Steuerungsmöglichkeiten über Wi-Fi und NFC erhöhen die Flexibilität bei der Nutzung und ermöglichen eine bequeme Fernüberwachung.

Filamentkompatibilität

Der MK4S unterstützt verschiedene Filamenttypen wie PLA, PETG, ASA, TPU und kohlenstoffgefüllte Materialien. Die Temperaturanforderungen variieren je nach Material, wobei der Drucker auch für anspruchsvolle Materialien wie TPU geeignet ist. Für Einsteiger und alltägliche Anwendungen werden PLA und PETG empfohlen, da sie eine hohe Druckqualität bei einfacher Handhabung bieten.

Konnektivität

Der Drucker verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten: Wi-Fi, NFC und Ethernet. Die Steuerung erfolgt über das Prusa Connect-System oder eine mobile App. Besonders praktisch ist die Wi-Fi-Einrichtung via NFC-Chip, die eine schnelle Konfiguration ermöglicht und die Fernsteuerung des Druckers erleichtert.

Alternativen

  • Creality Ender 3 V2: Ein kostengünstiger Einsteiger-3D-Drucker mit guter Druckqualität.
  • Ultimaker S3: Ein professioneller 3D-Drucker mit Dual-Extruder für komplexe Projekte.
  • Anycubic Vyper: Ein weiterer Einsteiger-3D-Drucker mit automatischem Leveling und guter Druckqualität.

Original Prusa MK4S: Fazit & Einschätzung

Der Original Prusa MK4S überzeugt durch hohe Druckqualität, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer guten Wahl für verschiedene Anwendergruppen. Obwohl der Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten höher liegt und die Druckqualität bei maximaler Geschwindigkeit leicht abnehmen kann, bietet der MK4S insgesamt ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Qualität. Für Nutzer, die Wert auf Zuverlässigkeit und gute Druckergebnisse legen, stellt der MK4S eine sinnvolle Investition dar.