In diesem Videotutorial zu Autodesk Fusion 360 lernst du von Ümit, wie du einen Türknauf bzw. Rundknauf modellierst.

Viel Spaß beim Nachbauen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fusion 360 Türknauf / Rundknauf ganz einfach Modellieren – Drehen – Abrunden – Bohrung – Zep To – YouTube

Einleitung

In diesem YouTube-Video von Zep To 3D Druck lernst du, wie du ganz einfach einen Türknauf in Fusion 360 modellierst. Das Video erklärt Schritt für Schritt den Prozess, von der ersten Skizze bis zum fertigen 3D-Modell. Es werden dabei Funktionen wie Abrunden, Projezieren, Skizze, Bohrung, Ebene und Fase verwendet.

Das Wichtigste in Kürze

Du erstellst ein rotationssymmetrisches Modell eines Türknaufs, wobei du eigene Maße verwenden kannst. Das Video zeigt dir, wie du die Grundform modellierst, sie drehst, abrundest, eine Bohrung hinzufügst und schließlich die Feinheiten anpasst. Am Ende hast du ein druckfertiges Modell, das du nach deinen Wünschen anpassen kannst.

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Die Skizze erstellen [01:33]

Du beginnst mit einer Skizze auf einer Ebene. Du zeichnest ein Rechteck, das die äußere Kontur des Türknaufs darstellt. Die Maße kannst du an deine Bedürfnisse anpassen, der YouTuber verwendet als Beispielmaße aus einer Zeichnung. Wichtig ist, dass du die Höhe und die Durchmesser sorgfältig bestimmst [01:59-03:43].

2. Das Profil drehen [04:50]

Nachdem du deine Skizze fertiggestellt hast, verwendest du die „Drehen“-Funktion in Fusion 360, um die 2D-Skizze in ein 3D-Modell zu verwandeln. Achte darauf, dass du das richtige Profil auswählst und die Achse korrekt positionierst.

3. Abrunden und Feinheiten hinzufügen [05:08-06:19]

Jetzt kannst du den Türknauf abrunden und mit Details versehen. Du kannst die Radien und Kanten nach deinen Wünschen anpassen. Der YouTuber zeigt verschiedene Möglichkeiten, um den Türknauf zu individualisieren.

4. Bohrungen hinzufügen [06:34-09:17]

Für die Montage fügst du Bohrungen hinzu. Der YouTuber zeigt, wie du ein Loch für einen Gewindeeinsatz erstellst, um den Knauf später an der Tür zu befestigen. Er empfiehlt dafür Gewindeeinsätze von ruthex®, für die er einen Amazon-Link in der Videobeschreibung bereitstellt.

5. Zusätzliche Funktionen [09:17-11:45]

Zusätzlich werden Möglichkeiten gezeigt, wie man weitere Bohrungen für eine Verbindung zur Tür direkt im Modell vorsieht oder eine Senkung für die Schrauben. Dies geschieht mit den Fusion 360 Funktionen „Projizieren“ und „Bohrung“.

6. Änderung der Geometrie & Gestaltung [11:47-14:41]

Du lernst, wie du die Geometrie deines Türknaufs weiter verändern und gestalten kannst. Der YouTuber zeigt verschiedene Optionen für die Formgebung und gibt Tipps für den 3D-Druck.

Fazit

Dieses Video bietet eine klare und einfache Anleitung zum Modellieren eines Türknaufs in Fusion 360. Du lernst die grundlegenden Funktionen kennen und kannst das Modell an deine eigenen Bedürfnisse anpassen. Der YouTuber betont die Flexibilität des Prozesses und zeigt, dass du mit kleinen Änderungen ein individuelles Ergebnis erzielen kannst. Durch die detaillierten Erklärungen und die Schritt-für-Schritt Anleitung ist das Video auch für Anfänger geeignet.

Weitere relevante Videos von Ümit für dich:

    Sercan Kahraman

    Zuletzt überprüft von:

    Sercan Kahraman

    Mein Name ist Sercan und ich beschäftige mich seit 2013 mit dem 3D-Druck. Eine Leidenschaft, die 2016 zur Gründung von threedom führte. Hier schaffst du den Einstieg in die wunderbare Welt der Schichten und vermeidest Fehlkäufe. Im Ratgeber kannst du Stunden verbringen und dein Wissen vertiefen – kostenlos. Viel Spaß!