GrabCAD richtet sich in erster Linie an Ingenieure und soll diesen für ihren Arbeitsbereich einen nahtlosen Übergang zwischen einzelnen Aufgaben ermöglichen. Das Tool kann dir jedoch auch im privaten 3D-Druck behilflich sein. Was du zu der CAD-Anwendung wissen musst, erfährst du im Folgenden.

Das Wichtigste in Kürze:

  • GrabCAD wurde im Jahre 2009 entwickelt
  • Die Anwendung ermöglicht Ingenieuren die gemeinsame Arbeit an Projekten per Cloud-Lösung
  • Du kannst die CAD-Anwendung kostenfrei als Freeware verwenden
  • GrabCAD bietet für den Privat-3D-Druck einige spannende Features

GrabCAD: Definition: Funktionsweise und -umfang

Die Wurzeln von GrabCAD liegen in Estland. Hier wurde das Programm im Jahre 2009 entwickelt, wobei sich der Hauptsitz mittlerweile in Cambridge in den USA befindet. Entwickelt wurde die Anwendung laut eigener Aussage dazu, Ingenieure zur gemeinsamen Arbeit an einer Plattform zu bewegen. Diese sollen in GrabCAD alle notwendigen Tools nutzen und können ihre CAD-Dateien mit anderen Mitarbeitern teilen.

Einsatz von GrabCAD im 3D-Druckprozess

Genutzt wird die Anwendung vor allem in Ingenieuren, die an Projekten dank einer Cloud-Lösung gemeinsam arbeiten können. Auch im privaten Bereich kannst du mit GrabCAD aber eine Menge anfangen. Du kannst deine Modelle optimal für den 3D-Druck anpassen und erhältst vom Programm sogar Meldungen und Mitteilungen rund um den Druckprozess. Auch das Planen von Drucken und das Optimieren der Körper hinsichtlich Gewicht oder Materialstärke sind möglich.

Dateiformate bei GrabCAD

  • STL
  • VRML
  • Creo
  • Solidworks
  • NX
  • CATIA
  • Inventor
  • OBJ

GrabCAD: Kosten, Testversion und Betriebssysteme

Fallen für GrabCAD Kosten an? Und für welche Betriebssysteme ist die Anwendung geeignet? Hier haben wir alles zu den Kosten und Betriebssystemen für dich aufgeführt.

Kosten & Testversion

GradCAD wird als Freeware angeboten. Du kannst den gesamten Funktionsumfang kostenfrei nutzen und musst keine Lizenz erwerben.

Unterstützte Betriebssysteme

Möchtest du GrabCAD nutzen, musst du das Betriebssystem von Windows verwenden. Andere Betriebssysteme wie macOS oder Linux werden nicht direkt unterstützt.

Vor- und Nachteile von GrabCAD im 3D-Druck

GrabCAD ist als kostenloses Tool enorm umfangreich und leistungsstark. Dennoch ist hier nicht alles perfekt. Wir haben im Folgenden alle Vor- und Nachteile für dich aufgeführt.

Vorteile

  • Kostenlose Anwendung
  • Optimale für die 3D-Druck-Vorbereitung
  • Real-Time-Benachrichtigungen zum Druckverlauf
  • Kompatibel mit den meisten gängigen Dateiformaten

Nachteile

  • Keine deutsche Version vorhanden
  • Nur mit Windows kompatibel

Fazit

GrabCAD ist eine nutzerfreundliche Anwendung, mit der du deine Objekte gut für den 3D-Druck vorbereiten kannst. Das Programm ist zwar englischsprachig, dennoch dürftest du dich nach kurzer Einfindungszeit gut orientieren können. Für eine kostenfreie Anwendung bietet dir GrabCAD eine ganze Menge!

FAQ: Häufige Fragen & Antworten zu GrabCAD

GrabCAD kann auch für Anfänger geeignet sein. Die Software ist benutzerfreundlich gestaltet, steht allerdings nicht in einer deutschsprachigen Version zur Verfügung.

Mit GrabCAD kannst du deine 3D-Objekte vor dem Druck anpassen, optimieren und vorbereiten. Zusätzlich lassen sich Druckvorgänge planen. Die Anwendung verschickt darüber hinaus Echtzeit-Benachrichtigungen zum Druckstatus und informiert dich über abgeschlossene Drucke oder Probleme.

Wie schnell du GrabCAD erlernen kannst, hängt von deiner eigenen Motivation ab. In den meisten Fällen kommen auch Anfänger recht zügig zu Fortschritten. Du solltest jedoch Grundkenntnisse in Englisch mitbringen.

    Weitere Ratgeberartikel:

    Sercan Kahraman

    Zuletzt überprüft von:

    Sercan Kahraman

    Mein Name ist Sercan und ich beschäftige mich seit 2013 mit dem 3D-Druck. Eine Leidenschaft, die 2016 zur Gründung von threedom führte. Hier schaffst du den Einstieg in die wunderbare Welt der Schichten und vermeidest Fehlkäufe. Im Ratgeber kannst du Stunden verbringen und dein Wissen vertiefen – kostenlos. Viel Spaß!