Elegoo veröffentlicht Quellcode der Centauri-Druckerserie
|

Elegoo veröffentlicht Quellcode der Centauri-Druckerserie

Das Wichtigste in Kürze

  • Elegoo hat auf das Feedback der Nutzer zur Centauri-Druckerserie reagiert.
  • Der modifizierte Quellcode für die Drucker ist nun frei auf der Plattform GitHub zugänglich.
  • Das Unternehmen arbeitet an der Optimierung des geplanten Mehrfarben-Drucksystems.
  • Mit der Veröffentlichung des Codes bekräftigt Elegoo die Unterstützung der Open-Source-Community.
  • Zukünftige Informationen zum Fortschritt des Mehrfarbensystems werden folgen.

Elegoo reagiert auf Community-Wünsche

Der Hersteller Elegoo hat eine Mitteilung zu seiner neuen Centauri-Druckerserie veröffentlicht, da es Rückmeldungen aus der Community gab. Diese bezogen sich hauptsächlich auf zwei Themen: den Zugang zum Quellcode der Gerätesoftware und den Entwicklungsstand des Mehrfarben-Drucksystems.

Das Unternehmen zeigt damit, dass es die Anliegen seiner Kunden ernst nimmt und aktiv auf Vorschläge und Kritik eingeht.

Quellcode der Centauri-Serie jetzt Open Source

Ein zentraler Punkt der Ankündigung ist die Bereitstellung des modifizierten Quellcodes. Dieser ist ab sofort auf GitHub, einer bekannten Plattform für Softwareentwicklungsprojekte, verfügbar. Dadurch können technisch versierte Nutzer den Code einsehen, eigene Anpassungen vornehmen oder zur Weiterentwicklung beitragen.

GitHub dient als zentraler Ort, an dem Entwickler gemeinsam an Software arbeiten können. Elegoo lädt die Community ausdrücklich dazu ein, Kommentare und Vorschläge direkt auf der Plattform zu hinterlassen, um die Entwicklung zu unterstützen.

Aktueller Stand des Mehrfarben-Drucksystems

Auch zum Mehrfarben-Drucksystem für die Centauri-Serie gibt es Neuigkeiten. Elegoo arbeitet derzeit an der Optimierung des Systems, damit Nutzer eine zuverlässige und einfache Handhabung erhalten. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht genannt, aber das Unternehmen hat zugesichert, die Community über alle weiteren Fortschritte auf dem Laufenden zu halten.

Unsere Einschätzung

Die Reaktion von Elegoo auf das Feedback der Community ist ein positives Signal. Insbesondere die Veröffentlichung des Quellcodes ist ein wichtiger Schritt in Richtung Transparenz und stärkt das Vertrauen, da es den Nutzern mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten gibt. Solche offenen Ansätze sind in der 3D-Druck-Szene sehr willkommen.

Während die Informationen zum Mehrfarben-Drucksystem noch allgemein gehalten sind, ist die offene Kommunikation über den laufenden Optimierungsprozess ein guter Ansatz. Es zeigt, dass Elegoo an einer durchdachten Lösung arbeitet. Wir werden die Entwicklung weiterhin beobachten und dich über Neuigkeiten informieren.

Quellen

  • Update Notice of Centauri Series (Elegoo Blog): hier

Ähnliche Beiträge