MakerWorld startet 3D-Design-Wettbewerb für Instrumente

MakerWorld startet 3D-Design-Wettbewerb für Instrumente




Das Wichtigste in Kürze

  • MakerWorld veranstaltet einen 3D-Design-Wettbewerb zum Thema Musikinstrumente.
  • Teilnehmer können bis zu fünf eigene 3D-Modelle im .STL- oder .3MF-Format einreichen.
  • Alle Modelle müssen für den FDM-3D-Druck geeignet sein.
  • Die Bewertung erfolgt nach Kreativität, Druckbarkeit und Präsentation.
  • Der Wettbewerb läuft vom 25. Februar bis zum 23. März 2025.
  • Bereits prämierte oder vor dem Wettbewerbszeitraum veröffentlichte Modelle sind ausgeschlossen.

MakerWorld ruft zur „Master Challenge: Musical Instruments“ auf

MakerWorld lädt Designer und 3D-Druck-Enthusiasten zur Teilnahme an der neuesten „Master Challenge“ ein. Dieses Mal dreht sich alles um Musikinstrumente. Wer kreative und druckbare Modelle erstellt, kann sich mit anderen messen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Teilnahmebedingungen und Anforderungen

Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssen die Modelle in den Formaten .STL oder .3MF hochgeladen werden. Zusätzlich wird empfohlen, eine druckfertige Profilkonfiguration beizufügen, um die Chancen auf mehr Likes und Downloads zu erhöhen.

Jeder Teilnehmer darf maximal fünf Modelle einreichen. Alle Designs müssen während des Wettbewerbszeitraums neu erstellt und für den FDM-3D-Druck optimiert sein. Bilder oder Renderings der Modelle sind erforderlich, idealerweise mit Nachweisen eines erfolgreichen Drucks.

Bewertungskriterien und Ausschlussgründe

Die Jury achtet besonders auf folgende Aspekte:

  • Kreativität und Originalität des Designs
  • Druckbarkeit und technische Umsetzbarkeit
  • Qualität der Präsentation (Bilder, Beschreibung, ggf. Montageanleitung)
  • Allgemeine Attraktivität und Nutzen für andere Nutzer

Nicht zugelassen sind:

  • Bereits in früheren Wettbewerben prämierte Modelle
  • Modelle, die vor dem Wettbewerbszeitraum veröffentlicht wurden
  • Remixe oder geteilte Modelle ohne eigene Modifikationen

Wichtige Regeln und Einschränkungen

Die Teilnahme setzt voraus, dass das eingereichte Modell für mindestens ein Jahr auf MakerWorld verfügbar bleibt. Wer sein Design vorher entfernt, riskiert eine erneute Veröffentlichung durch das MakerWorld-Team.

Unpassende oder themenfremde Einreichungen werden entfernt und mit einem Punktabzug von 100 Punkten bestraft. Wiederholte Verstöße können zum Ausschluss von zukünftigen Wettbewerben führen.

Unsere Einschätzung

Die „Master Challenge: Musical Instruments“ bietet eine spannende Gelegenheit für 3D-Designer, sich kreativ auszuleben und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die klar definierten Regeln und Bewertungskriterien sorgen für einen fairen Wettbewerb. Wer sich gut vorbereitet, ein einzigartiges Modell erstellt und es professionell präsentiert, hat gute Chancen auf Anerkennung in der Community.

Quellen


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert